# Was ist das?
Mit Tags kannst du die Inhalte in deinem persönlichen Wiki clustern und einfach wiederfinden.
Stell dir vor, du hast eine Idee, die du für deinen nächsten Vortrag nutzen möchtest. Sie würde sich aber auch für einen tollen LinkedIn Post eignen. Oder eine Podcastfolge.
Anstatt diese Idee zu all diesen Projekten einzeln zu speichern (und dann auch überall pflegen zu müssen), speicherst du sie in deinem Wiki nur ein einziges Mal, kannst sie mit anderen verlinken und ihr Tags zuweisen wie
#Vortrag
#SocialMedia/LinkedIn
#Podcast
Oder du hast einen richtig gut laufenden LinkedIn Post erstellt, den du in einem Jahr noch einmal verwenden könntest. Dann kannst du dem Inhalt den Tag
#SocialMedia/Re-use
geben.
So findest du alle Inhalte schnell wieder, die du für einen Vortrag, einen LinkedIn Post oder eine neue Podcastfolge nutzen kannst. Oder du kannst problemlos auf Inhalte zurückgreifen, die du später noch einmal veröffentlichen willst.
Oder... oder... oder...
Das klingt gut und du willst lernen, dein Wissen, deine Ziele und deine Projekte in einem persönlichen Wiki zu vernetzen? Das kannst du ganz einfach bei den [[Wer sind die Wikinauten?|Wikinauten]].