# Handbuch Download
Laden Sie das [[welcome-soft Inbetriebnahme.pdf|welcome-soft Inbetriebnahme]] Handbuch als PDF herunter.
# Ausfüllbare Dokumentation
[[Dokumentation Einrichtung welcome-soft]]
# Checkliste und Anleitung
## Vorbereitung und Grundkonfiguration
- [ ] **Windows-Installation**
Installieren Sie Windows vollständig inklusive Treibern und Standard-Software.
- [ ] **Hostname**
ändern in `___________________________` und danach **Neustart** durchführen.`
- [ ] PC in die **Domäne** aufnehmen und danach **Neustart** durchführen.
- [ ] **Windows-Firewall konfigurieren**
- Netzwerk als "Privat" oder "Domänen-Netzwerk" einrichten
Deaktivieren oder konfigurieren Sie die Firewall korrekt, um Fernsteuerung und den Zugriff auf Netzlaufwerke zu ermöglichen:`
- Port 139 für Netzlaufwerk
- Port 1433 für Microsoft SQL Server
- Port 80 (eingehend) für Türschilder
- Port 8080 (ausgehend) für Türschilder
- Datei- und Druckerfreigabe als Programm
- Optional: TightVNC-Server als Programm (Ports 5800 und 5900)
- [ ] Sicherstellen, dass der PC **keinen Gruppenrichtlinien** unterliegt, die:
- [ ] Bildschirmschoner aktivieren.
- [ ] Automatisches Sperren erzwingen
- [ ] Stromsparmodi erzwingen.
- [ ] **Alternativer Fernzugriff**
Stellen Sie eine Zugriffsmöglichkeit her, die **nicht über Remote-Desktop (RDP)** erfolgt.`
- [ ] Optional: Ersetzen Sie die Fernwartungssoftware "TightVNC" durch eine eigene Lösung (z. B. TeamViewer).
## Einrichtung des Domänen-Funktionsbenutzers
- [ ] **Benutzerkonto erstellen**
Legen Sie einen Domänen-Funktionsbenutzer im Active Directory an
```
Domäne: _______________
Benutzername: _______________
Passwort: _______________
```
- [ ] **Profilkonfiguration:** Verwenden Sie **kein** servergespeichertes Profil.
- [ ] **Netzlaufwerk einrichten:** Geben Sie den Datenbankordner als Netzlaufwerk frei (auf einem Infobildschirm oder Ihrem Server) oder nutzen Sie ein bestehendes Netzlaufwerk:
```
UNC-Pfad: _______________
Bevorzugter Laufwerksbuchstabe: _______________
```
- [ ] Schreibzugriff auf den Datenbankordner nur für berechtigte PCs und Benutzer gewährleisten.
- [ ] Mit dem Domänen-Funktionsbenutzer am PC angemeldet.
- [ ] Netzlaufwerk dauerhaft verbunden.
## Anpassung der Konfiguration und Softwareinstallation
- [ ] Firmen-/CD-/CI-Schriftarten nach `C:\Windows\Fonts` kopieren bzw. installieren.
- [ ] welcome-soft [[Updates installieren|installieren]], zunächst nicht starten.
- [ ] Bildschirmschoner deaktivieren.
- [ ] Energiesparoptionen für alle Energieprofile auf "Niemals" einstellen.
- [ ] **Bildschirmauflösung:** Passen Sie die Bildschirmauflösung an, ggf. auch die Ausrichtung auf Hochformat: **3840 x 2160**.
## BIOS-Konfiguration
- [ ] Automatisches Einschalten des PCs im BIOS konfigurieren:
- [ ] Werkseinstellung: **06:30 Uhr**.
- [ ] Alternativ: ```_____ Uhr```.
- [ ] Automatischer Start nach Stromausfall
## Einrichtung von welcome-soft
- [ ] Starten Sie den `welcome-soft Planer` vom Desktop.
- [ ] Aktivieren Sie die Option "Dies ist ein Ausgabebildschirm".
- [ ] Wählen Sie die Datenbank (termine.dat) vom Netzlaufwerk aus.
- [ ] Die Einrichtung wird abgeschlossen, das Programm schließt sich
- [ ] Starten Sie den `welcome-soft Planer` vom Desktop erneut.
- [ ] Über das Menü `Hilfe`- `Info` können Sie die Seriennummer eingeben
- [ ] Starten Sie `welcome-soft Einstellungen (Adminmode)` über das Windows-Startmenü.
- [ ] Richten Sie die automatische Anmeldung ein (Benutzername, Passwort, Hostname).
- [ ] Legen Sie Herunterfahrzeiten fest und klicken Sie auf "Zuweisen und ab sofort verwenden".
- [ ] Starten Sie den `welcome-soft Viewer` vom Desktop.
- [ ] Bestätigen Sie den Hinweis zur Skalierung auf 100%.
- [ ] Konfigurieren Sie die Bildschirm-Nummer im Kontextmenü (`Rechte Maustaste` auf das Hintergrundbild).
- [ ] **Abschluss:** Beenden Sie den Viewer und starten Sie den PC neu.
## Zusätzliche Einstellungen bei geplanter PowerPoint-Nutzung
- [ ] **Office installieren:** Installieren Sie die PowerPoint-Vollversion oder Microsoft Office.
- [ ] **PowerPoint-Updates:** Laden und installieren Sie die Updates für PowerPoint.
- [ ] **Aktivierung:** Aktivieren Sie PowerPoint bzw. Office.
- [ ] Stellen Sie sicher, dass zukünftige Verbindungen zum Aktivierungsserver möglich sind.