... und in welcome-soft einbinden # Hinweis Ab welcome-soft Version 4.6 kann festgelegt werden, ob PowerPoint-Dateien und PDF als Original angezeigt oder automatisch in Bilder umgewandelt werden sollen. [[Diashow-Converter]] ## Falls Sie PowerPoint-Dateien im Original anzeigen möchten Um PowerPoint-Präsentationen anzuzeigen, muss mindestens auf dem [[Ausgabegerät]] die VOLLVERSION von PowerPoint installiert sein. Optimaler Weise natürlich auch auf den PCs, an dem die Daten erfasst werden, damit dort die Vorschau auch mit der Präsentation funktioniert. Der PowerPoint-Viewer reicht **nicht** aus! Je nach PowerPoint-Version sind die Einstellungen etwas unterschiedlich. Wählen Sie die PowerPoint-Version aus, die Ihr Unternehmen einsetzt. # PowerPoint Version 2003 (und früher) ## Anpassen der Präsentation 1. Im PowerPoint im Menü „Datei / Seite einrichten …“ wählen. 2. Die gewünschte Breite und Höhe eintragen und OK Wichtig ist nur das Seitenverhältnis, welches sich aus Breite (grün) und Höhe (blau) ergibt. Bei den Monitoren errechnet sich dieser Wert aus der Anzahl der Pixel, die ein Monitor darstellen kann. Dieser muss zwischen dem Anzeige-System und der PowerPoint®-Folie übereinstimmen 3. Jetzt im Menü „Bildschirmpräsentation / Folienübergang …“ wählen. ## Automatische Folienübergänge aktivieren 1. In den Einstellungen zum Folienübergang müssen Sie den Übergang wählen und die Option „Bei Mausklick“ deaktivieren, 2. „Automatisch nach“ aktivieren und 3. die Dauer der Einblendung bestimmen. 4. Und abschließend „Für alle Folien übernehmen“ anklicken. > [!Important] WICHTIG !! > In der gesamten Präsentation darf weder bei den Folienübergängen `Bildschirmpräsentation/Folienübergang...` noch bei Animationen `Bildschirmpräsentation/Benutzerdefinierte Animationen...` einzelner Objekte die Option „Beim Klicken“ aktiviert sein. Sonst wartet die Präsentation an jener Stelle auf einen Mausklick und läuft nicht automatisch durch. 5. Wählen Sie im Menü `Bildschirmpräsentation/Bildschirmpräsentation einrichten` und stellen Sie folgende Einstellungen ein: 6. Im Abschnitt `Art der Präsentation` Optionen „Ansicht durch ein Individuum (Fenster)“ aktivieren und „Bildlaufleiste anzeigen“ deaktivieren. 7. Im Abschnitt `Optionen anzeigen` nur die Option „Wiederholen, bis ´Esc´ gedrückt wird“ aktivieren. 8. Im Abschnitt `Folien anzeigen` die gewünschte Option auswählen. Üblicherweise ist es die Option „Alle“. 9. Im Abschnitt `Nächste Folie` bitte die Option „Anzeigedauer verwenden, wenn vorhanden“ wählen. 10. Menü `Datei/Speichern unter`. Speicherort auswählen und Dateinamen eingeben. 11. Als Dateityp „PowerPoint-Bildschirmpräsentation (***.pps**) auswählen. 12. „Speichern“. Jetzt ist die Datei perfekt vorbereitet. # PowerPoint ab Version 2007 ## Anpassen der Präsentation 1. Registerkarte `Entwurf` 2. Gruppe `Seite einrichten` Wichtig hier ist das Seitenverhältnis, welches sich aus Breite (grün) und Höhe (blau) ergibt. Bei den Monitoren errechnet sich dieser Wert aus der Anzahl der Pixel, die ein Monitor darstellen kann. Dieser muss zwischen dem Anzeige-System und der PowerPoint®-Folie übereinstimmen: ![[welcome-soft-pp-2003-2-e1462363144518 1.jpg]] ## Automatische Folienübergänge aktivieren ![[welcome-soft-pp-2003-3-e1462363179730.jpg]] 1. Registerkarte `Animationen` 2. Gruppe `Nächste Folie` 3. `Bei Mausklick` deaktivieren 4. `Automatisch nach` gewünschte Dauer eintragen 5. **Wichtig: `Für alle übernehmen` klicken** 6. Sollten Sie Animationen eingebunden haben, müssen auch dort alle Mausklicks entfernt werden. Sonst wartet die Präsentation an jener Stelle auf einen Mausklick und läuft nicht automatisch durch. 7. Registerkarte `Animationen` 8. Links oben `Benutzerdefinierte Animation` 9. Rechts, Bereich „Benutzerdefinierte Animation“ Hier darf bei Option „Effekt ändern“ / „Starten:“ alles ausgewählt sein, nur NICHT `Beim Klicken`! Wenn die Option nicht aktiv ist, ist es auch okay. ![[welcome-soft-pp-2007-4-e1462363266564.jpg]] 10. Wählen Sie im Menü oben `Bildschirmpräsentation / Bildschirmpräs. einrichten` und stellen Sie folgende Optionen genau so ein, wie Sie es in der Grafik unten sehen. ![[welcome-soft-pp-2007-5.jpg]] 11. Im Abschnitt `Art der Präsentation` folgende Optionen auswählen: `Ansicht durch ein Individuum (Fenster)` aktivieren und `Bildlaufleiste anzeigen` deaktivieren. 12. Im Abschnitt `Optionen anzeigen` nur die Option „Wiederholen, bis `Esc` gedrückt wird“ aktivieren. 13. Im Abschnitt `Folien anzeigen` die gewünschte Option auswählen. Üblicherweise ist es die Option `Alle`. 14. Im Abschnitt `Nächste Folie` bitte die Option „Anzeigedauer verwenden, wenn vorhanden“ wählen. 15. Menü `Datei/Speichern unter`. Speicherort auswählen und Dateinamen eingeben. 16. Als Dateityp `PowerPoint-Bildschirmpräsentation (*.**ppsx**)` auswählen. 17. `Speichern`. Jetzt ist die Datei perfekt vorbereitet. # PowerPoint ab Version 2016 (Office 365) ## Anpassen der Präsentation 1. Registerkarte `Entwurf` 2. Gruppe `Foliengröße` (evtl. Benutzerdefinierte Foliengröße) Wichtig hier ist das Seitenverhältnis, welches sich aus Breite und Höhe ergibt. Bei den Monitoren errechnet sich dieser Wert aus der Anzahl der Pixel, die ein Monitor darstellen kann. Dieser muss zwischen dem Anzeige-System und der PowerPoint-Folie übereinstimmen: ![[welcome-soft-pp-2016-1-1024x171.jpg]] ## Automatische Folienübergänge aktivieren ![[welcome-soft-pp-2016-3-1024x269.jpg]] 1. Registerkarte `Übergänge` 2. **Wählen Sie auf jeden Fall einen Übergang! Es darf NICHT „Ohne“ ausgewählt bleiben.** 3. Gruppe `Nächste Folie` 4. `Bei Mausklick` deaktivieren 5. `Nach` gewünschte Dauer eintragen 6. **Wichtig: `Für alle übernehmen` klicken** 7. Sollten Sie Animationen eingebunden haben, müssen auch dort alle Mausklicks entfernt werden. Sonst wartet die Präsentation an jener Stelle auf einen Mausklick und läuft nicht automatisch durch. 8. Registerkarte `Animationen` 9. Falls als Effekt `Keine` ausgewählt ist, dann ist alles gut. Falls ein Effekt ausgewählt ist (Hier im Beispiel `Verblassen`), dann müssen Sie die folgende Einstellung dringend prüfen. 10. Rechts, Bereich `Anzeigedauer`: Hier darf bei Option `Start:` alles ausgewählt sein, nur **nicht** `Beim Klicken`! Wenn die Option nicht aktiv ist, ist es auch okay.![[welcome-soft-pp-2016-4-1024x276.jpg]] 11. Registerkarte `Bildschirmpräsentation`: Im Bereich „Einrichten“ Bildschirmpräsentation einrichten.![[welcome-soft-pp-2016-5.jpg]] Stellen Sie folgende Optionen genau so ein, wie Sie es in der Grafik unten sehen. ![[welcome-soft-pp-2016-6.jpg]] 12. Im Abschnitt `Art der Präsentation` folgende Optionen auswählen: „Ansicht durch eine Einzelperson (Fenster)“ aktivieren . 13. Im Abschnitt `Optionen anzeigen` nur die Option „Wiederholen, bis ´Esc´ gedrückt wird“ aktivieren. 14. Im Abschnitt `Folien anzeigen` die gewünschte Option auswählen. Üblicherweise ist es die Option „Alle“. 15. Im Abschnitt `Nächste Folie` bitte die Option „Anzeigedauer verwenden, wenn vorhanden“ wählen. 16. Menü `Datei` / `Speichern unter`. Speicherort auswählen und Dateinamen eingeben. 17. Als Dateityp `PowerPoint-Bildschirmpräsentation (*.**ppsx**)` auswählen. 18. `Speichern`. Jetzt ist die Datei perfekt vorbereitet. # Wiedergabeprobleme Bei unerwarteten Problemen bei der Wiedergabe von PowerPoint-Dateien lesen Sie bitte [[PowerPoint|hier]] weiter. --- [[Übersicht Handbuch Viewer]]