# Einleitung Texteinträge, die Sie immer wieder -aber unregelmäßig- benutzen, können Sie als eine Vorlage abspeichern. Bei regelmäßigen Terminen wäre eine „Serie“ als Wiederholung sinnvoller. Mögliche Anwendungszwecke: Begrüßung: Name, Firma, Firmenlogo und interner Ansprechpartner in Vorlage abspeichern. Nur Datum, Zeit und der Besprechungsraum wird individuell ergänzt. Veranstaltung: Titel, Untertitel, Raum und Wegweiser in Vorlage abspeichern. Nur Datum und Zeit wird individuell ergänzt. ## Vorlage für Einträge erstellen Erfassen Sie Ihren Eintrag wie gewohnt, doch speichern Sie **nicht**. Klicken Sie statt dessen neben ```Speichern``` auf das kleine Dreieck nach unten. ![[vorlage-text-speichern.jpg]] Dann auf „Als Vorlage speichern“ und vergeben Sie einen Namen für die Vorlage. Die Vorlagen werden später beim Öffnen in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Haben Sie mehrere Kontakte bei einem Unternehmen, wäre die Logik „Firma, Nachname“ sinnvoll. ### Vorlage verwenden Möchten Sie eine gespeicherte Vorlage nutzen, dann klicken Sie **nicht** auf ```Neu Text-Eintrag``` (bzw. ```Neu Medieninhalt``` oder ```Neu Ticker```), sondern auf das kleine Dreieck rechts daneben: ![[vorlage-text-öffnen.jpg]] Sie können direkt mit der Maus eine Vorlage auswählen, oder direkt mit der Tastatur einen Suchbegriff eingeben, der im Vorlagen-Namen vorkommt. Der gesuchte Inhalt kann irgendwo unabhängig von Groß- und Kleinschreibung im Vorlagen-Namen enthalten sein. Bestätigen Sie die Auswahl mit ```Ok``` und die Inhalte werden in den aktuellen Eintrag übernommen. ### Vorlage löschen Falls Sie eine angelegte Vorlage löschen möchten, dann klicken Sie **nicht** auf ```Neu Text-Eintrag```, sondern auf das kleine Dreieck rechts daneben. Wählen Sie die entsprechende Vorlage aus und klicken dann links unten auf ```Löschen```. ![[vorlage-text-löschen.jpg]] ### Vorlage ändern Öffnen Sie die gewünschte Vorlage und merken Sie sich den genauen Namen. Ändern Sie die Vorlage nach Belieben und speichern sie unter dem identischen Namen ab. Es erschient eine Meldung, ob Sie die existierende Vorlage überschreiben möchten. # Alternative zu Vorlagen Alternativ können Sie auch die [Auswahlliste](http://www.welcome-tec.de/services/online-handbuch/welcome-soft-auswahlliste/) in den Textfeldern verwenden. --- [[Sortieren von Einträgen]]