# Einleitung
Mit dem Tageszähler können Sie die Anzahl der Tage ab oder bis zu einem definiertem Datum anzeigen lassen. Im Planer (Menü `Inhalte` / `Tageszähler`) legen Sie das gewünschte Datum und den Wortlaut fest. Diese Daten werden einer fest definierten Variable `<counter{1-3}>` zugeordnet. Diese Variable können Sie in einem Layout positionieren, formatieren und den jeweils automatisch aktuellen Wert anzeigen lassen.
Es können bis zu 3 unterschiedliche Tageszähler unabhängig voneinander verwendet werden.
Ebenfalls kann man einen [[#Tageszähler in Texteinträge integrieren.]]
# Verwendung im Planer
Menü `Inhalte` / `Tageszähler`:
- Stellen Sie z.B. für `Tageszähler 1` das gewünschte Datum ein
- Sie können diesen Tageszählen nicht nur ausblenden lassen, wenn dieser kleiner oder gleich 0, sondern ihn auch erst ab einem bestimmten Wert (z.B. 30 Tage) einblenden lassen.
- Bearbeiten Sie die Textvorlage. Verwenden Sie „%s“ als Platzhalter für die Anzahl der Tage.
- Wichtig: `Speichern`
# Verwendung im Layout-Editor
1. Öffnen Sie das gewünschte Layout
2. Wählen Sie `Einfügen` im Bereich `Datenfelder`
![[welcpome-soft-Layout-Editor-Tageszähler.jpg]]
3. Wählen Sie `<Counter1-3> – X Tage seit/bis Datum`
4. Das Feld wird links oben eingeblendet
5. Positionieren und formatieren Sie es nach Bedarf
6. Mit der Vorschau prüfen Sie das Ergebnis
Falls Sie keinen Inhalt in von sehen, haben Sie in den Einstellungen die Werte nicht abgespeichert.
Wird ein bereits Datenfeld verwendet, ist es in der Liste der Felder zum Einfügen ausgegraut, da es nicht nochmals hinzugefügt werden kann.
Neben den Texteinträgen, den Medieninhalten und dem Ticker ist dies die vierte Art von Informationen, die Sie auf einem [[Ausgabegerät]] mit _welcome-soft_ anzeigen lassen können.
# Tageszähler in Texteinträge integrieren.
Der Viewer kann bei allen Texten eines Texttermins (Textfelder 1-3, Memo) aus `<dd.mm.yyyy>` eine Datums-Differenz bilden.
## Beispiel
Heute ist der 15.02.2018.
Inhalt vom Textfeld „_Eröffnung in <18.02.2018> Tagen_“ wird so ausgegeben –> „_Eröffnung in 3 Tagen_“
Inhalt vom Textfeld „_Unfallfrei seit <01.02.2018> Tagen_“ wird so ausgegeben –> „_Unfallfrei seit 15 Tagen_„
## Wissenswertes
- Sie können in beliebig vielen Terminen/Texteinträgen Datums-Differenzen anzeigen lassen
- „Ganztägige“-Texteinträge können standardmäßig immer **oben** (oder nach [[Einstellmöglichkeiten|Umstellung]] im Viewer (Kontextmenü = rechte Maustaste in Viewer, „Sortieren / Sortieren: Startzeit (**Ganztags unten**)) platziert werden. ![[welcome-soft-Planer-ganztägig.jpg]]
- Zusätzlich lassen Sie diesen Texteintrag z.B. „Jeden Tag“ anzeigen.
- `<counter1-3>`-Felder können frei positioniert werden, Textfeld Datums-Differenzen nur in Textfeldern.
- Pro Textfeld (Textfeld 1-3, Memo) wird aktuell nur 1 x ein Datum umgewandelt.
- Im Vergleich zu den „Tageszählern“ gibt es keine Option, dieses Feld oder den kompletten Termin ausblenden zu lassen, wenn die Datums-Differenz <= 0 ist (also z.B. wenn sich „Heute“ ein Unfall ereignet hat, und man das nicht unbedingt darstellen lassen möchte). Hier kann man jedoch den Termin manuell ausblenden oder löschen.
# Hinweis
Es gibt die Möglichkeit, den Tageszähler pro Bildschirm oder Standort schnell über eine Textdatei steuern zu können. Siehe [[Counter.txt]].
---
[[Menü]]