# Verwendungszweck Eine Auswahl-Liste ist sinnvoll, wenn in einem Feld häufig wiederkehrende Inhalte benötigt werden, z. B. Raumnamen oder bestimmte Ansprechpartner. Alternativ können Sie im welcome-soft Planer auch eine [[Neuer Text-Eintrag#Vorlagen für Text-Einträge|Vorlage]] erstellen. Diese übernimmt alle Inhalte eines Eintrags. ![[welcome-soft-planer-auswahlliste.jpg]] # Textfeld in eine Auswahl-Liste umstellen Gehen Sie im Planer zu: Menü `Ansicht Planer` / `Feld Einstellungen` / `[Textfeld] (z.B. Text3)` / `Auswahl-Liste verwenden`. Im Planer wird das Textfeld durch einen kleinen Pfeil nach unten ergänzt, der das Symbol zum Aufklappen der Liste darstellt. ### Inhalte der Auswahl-Liste bearbeiten Im Planer: Menü `Ansicht Planer` / `Feld Einstellungen` / `[siehe Oben]` / `Auswahl-Liste bearbeiten`. Erfassen Sie die einzelnen Einträge; jede Textzeile entspricht einem auswählbaren Eintrag. Bestätigen Sie mit `Ok`. # Berechtigungen Es kann eingestellt werden, ob `Jeder` die Auswahlliste ändern darf, oder nur die Nutzer, die `Einstellungen und Berechtigungen verwalten` dürfen. Im Planer: Menü `Einstellungen` / `Berechtigungen` / Bereich `Inhalte der Auswahllisten ändern darf` Mehr zu [[Bildschirmnamen, Kategorien und Berechtigungen#Berechtigungen|Benutzerrechte]] Mehr zu [[Raumverwaltung|Raumverwaltung]] --- [[Neuer Medien-Eintrag]]