# Einleitung Im [[Planer]] legen Sie fest, wann-welche Inhalte auf einem [[Ausgabegerät]] dargestellt werden. Ab dieser Uhrzeit wird der entsprechende Text-Eintrag, Medien- oder Newstickerinhalt dann auf den Anzeigegeräten mit Hilfe des [[Viewer|Viewers]] dargestellt. Jeder PCs prüft für sich, ob die Inhalt "Jetzt" dargestellt werden. Dafür wird die im PC eingebaute, und von Windows gesteuerte, **System-Uhr** verwendet. > [!Info] Vorschau-Uhrzeit > Wird der [[Viewer]] nicht im Vollbildmodus dargestellt (also z.B. bei einem Benutzer auf einem [[Eingabegerät]]), so besteht die Möglichkeit, die Ansicht für einen bestimmten Zeitpunkt simulieren zu lassen. Im [[Viewer]] steht dafür der Menüpunkt `Vorschauuhrzeit ändern` zur Verfügung, im [[Planer]] wird über den Button `Vorschau` direkt der Viewer für den Vorschauzeitpunkt des Beginns der aktuell im Planer ausgewählten Termins gestartet. > > Die simulierte Uhrzeit läuft dann weiter, so dass auch betrachtet werden kann, wie sich der Bildschirm zu einem bestimmten Zeitpunkt dann verändert (Termine werden zum Zeitpunkt X ein- oder ausgeblendet). # Uhr geht falsch, Termine werden nicht pünktlich eingeblendet Die im [[Viewer]] dargestellte, und für das Ein- und Ausblenden verwendete Uhrzeit stammt von Windows. Sollte diese Uhrzeit nicht korrekt sein, gehen sie wie folgt vor: - Beenden Sie den welcome-soft Viewer (`Rechte Maustaste` in den Hintergrund, `Beenden`) - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Uhr und wählen `Datum und Uhrzeit anpassen`: ![[Pasted image 20250116143259.png]] - Stellen Sie sicher, dass der Punkt `Uhrzeit automatisch festlegen` (1) **aktiviert** ist. Ggf. aktivieren Sie ihn. > [!Info] > Behelfsweise kann einmalig die Uhrzeit über `Ändern` (2) manuell korrigiert werden - das Problem wird langfristig aber wieder erneut auftreten! - Stellen Sie sicher, dass ein Zeitserver (z.B. `time.windows.com` oder `de.pool.ntp.org`) eingerichtet ist (3) und versuchen Sie, eine manuelle Synchronisation über `Jetzt synchronisieren` (4) zu erzwingen.![[Pasted image 20250116143426.png]] - Stellen Sie sicher, dass die Synchronisation erfolgreich ist ("Letzte erfolgreiche Zeitsynchronisierung" (3)) oder passen bei Bedarf die Einstellungen für Zeitserver oder Firewall an. > [!Info] Domänen-Controller = Zeitserver > Sollte das [[Ausgabegerät]] Domänen-Mitglied sein bezieht der PC seine Uhrzeit i.d.R. vom Domänen-Controller. Sollte die Uhrzeit dann immer noch falsch sein, geht die Uhrzeit wahrscheinlich auch auf allen anderen PCs der Domäne falsch, und die Uhrzeit(-synchronisation) muss auf dem Domänen-Controller korrekt eingerichtet werden. # Datum / Uhrzeit wird im falschen Format dargestellt Sollte es zu Anzeigeprobleme mit nichtdeutschem Datumsformat z.B. "mm/dd/yyyy" oder "hh:mm AM/PM" in Deutschland kommen, setzen Sie bitte die Werte zurück: > Systemsteuerung / Zeit und Region / Datums-, Uhrzeit- oder Zahlenformat ändern / Formate / Weitere Einstellungen / Formate anpassen / `Zurücksetzen` Die Sprache des Datumsformats (also z.B. die ausgeschriebenen Wochentage "Monday" <--> "Montag") richten sich nach der in Windows verwendeten Sprache für den aktuell angemeldeten Benutzer.