[[CHRISTENTUM]] | [[PLATONISMUS]] | [[PLATO]]
[[Goethes Märchen]]
##### Goethe weist auf eine erneuerte Auffassung des Christentums
Da wo Plato im Griechentum steht, da steht Goethe innerhalb des fünften nachatlantischen Zeitraums. Die Frage: Wo steht Goethe? -, die führt uns dazu, zu sagen: Wie Plato mit seiner Definition des Göttlichen als des Guten hinwies für die Auffassung des vierten nachatlantischen Zeitraums auf das Mysterium von Golgatha, so wies Goethe mit den Aussprüchen, die herausklingen aus dem «Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie» hin zu einer erneuerten Auffassung des Mysteriums von Golgatha, die da kommen muß. Das ist die Antwort auf die Frage: Wo steht Goethe? ([[GA 188]], [11.01.1919, S. 120](https://akanthosakademie.files.wordpress.com/2023/06/ga188.pdf#page=120&view=Fit))