[[ANSCHAUUNG]] | [[FARBENLEHRE]] | [[PHÄNOMENOLOGIE]]
[[Erwachen der Seele]] | [[Sinneswahrnehmung]] | [[Sinnlich-sittliche Wirkung]]
##### In äußeren Wahrnehmungen inneres Seelisches erleben, erweckt die Seele aus dem gewöhnlichen Bewusstsein
Das ist der Anfang, ein Bestreben, sich mehr mit dem seelischen Leben auf die äußere Wahrnehmung, auf diese Decke der äußeren Wirklichkeit einzulassen, als dies im gewöhnlichen Tagesleben sein kann, ein Anfang zu einer Entwickelung des Seelenlebens, die der Mensch wirklich nehmen kann. Wenn der Mensch erforscht, was er an der äußeren Wahrnehmung erleben kann, und dann die Stärke, die innere Stärke gewinnt, von dem äußeren Erlebnis, von dem äußeren Eindruck abzusehen, und bloß in dem, was in der Seele lebt, während der äußere Eindruck tätig ist, bloß in dem zu leben, - wenn er solche innere Sicherheit sich aneignet, dass er das Eine wirklich an dem Anderen, und auch ohne das Andere das Eine sehen kann, so ist der Anfang eines Seelenlebens gegeben, der immer weiter und weiter geführt werden muss, um endlich dieses innere Seelenleben, das sonst so schlummert, wie die Seele dem gewöhnlichen Alltagsbewusstsein gegenüber im Schlafesleben schlummert, dieses gewöhnliche Seelenleben allmählich zu erwecken. ([[1916-10-04 Das übersinnliche Leben des Ewigen in der Menschenseele (nicht in GA).pdf|04.10.1916]], [[1916-10-04 Das übersinnliche Leben des Ewigen in der Menschenseele (nicht in GA).pdf#page=19&selection=187,0,508,9|S. 19]])
---
Steiner, Rudolf (1916): Das übersinnliche Leben des Ewigen in der Menschenseele vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft. Vortragsnachschrift. Basel, 04.10.1916.[](https://www.anthroposophie.net/steiner-klartext.net/pdfs/19161004-01-01.pdf)