Nachdem ich sehr lange meine Gedanken in der Software theBrain https://www.thebrain.com/ erfasst habe, wurde es Zeit, eine alternative Softwarelösung zu suchen.
TheBrain war zwar grundsätzlich sehr gut gemacht, leider aber auch relativ kostspielig, und vor allem lagen die Daten auf einer Datenbank im Web.
Obsidian geht hier einen anderen Weg. Die Daten werden als Markdown Files auf der lokelen Festplatte gespeichert und sind somit auch mit einem ganz normalen Texteditor bearbeitbar.
Zudem ist die Erfassung der Daten sehr einfach, da man hierzu nur ein paar Markdownbefehle kennen muss und alles über eine sehr schlanke Anwendung eingeben kann.
Smartphone Apps für Android und IOS sind kostenlos verfügbar.
Mehr als 600 Plugins sind derzeit verfügbar und sowohl die Obsidian-Entwicklung, wie auch die Community sind super aktiv.
Weitere Informationen findet ihr unter:
Obsidian Homepage:
https://obsidian.md/
Youtube-Quellen:
- Obsidian Seminar in deutsch:
https://youtu.be/svqJ8BUh8mU
- Linking your thinking (englisch)
https://www.youtube.com/channel/UC85D7ERwhke7wVqskV_DZUA
- Obsidian Basics
[https://youtu.be/DWzoFOrJwAg](https://youtu.be/DWzoFOrJwAg)
[https://youtu.be/pmcAjMf5JoE
___
Parent: [[rossix]]