[[EPISTEMOLOGIE]] [[Mathematik]] | [[Natur]] Daß aber ein Mathematiker, aus dem Hexengewirre seiner Formeln heraus, zur Anschauung der Natur käme und Sinn und Verstand, unabhängig, wie ein gesunder Mensch brauchte, werd ich wohl nicht erleben. Es wird allein dadurch möglich, daß ein junger frischer Mann, ehe er sich in jene Labyrinthe einläßt, den Faden aus den Händen der liebenswürdigen Natur empfange, der wahren Ariadne, die uns allein beseligt, welcher wir zeitlebens nicht untreu werden können. ___ Briefe, Digitale Bibliothek, S. 14469; An Carl Friedrich Zelter, 17.05.1829