[[EPISTEMOLOGIE]] [[Anschauung]] | [[Phänomenologie]] | [[Urphänomen]] Wäre denn aber auch ein solches Urphänomen gefunden, so bleibt immer noch das Übel, daß man es nicht als ein solches anerkennen will, daß wir hinter ihm und über ihm noch etwas Weiteres aufsuchen, da wir doch hier die Grenze des Schauens eingestehen sollten. Der Naturforscher lasse die Urphänomene in ihrer ewigen Ruhe und Herrlichkeit dastehen, der Philosoph nehme sie in seine Region auf, und er wird finden, daß ihm nicht in einzelnen Fällen, allgemeinen Rubriken, Meinungen und Hypothesen, sondern im Grund- und Urphänomen ein würdiger Stoff zu weiterer Behandlung und Bearbeitung überliefert werde. --- Aphorismen und Fragmente: Naturwissenschaftliche Schriften II. Berliner Ausgabe Bd. 24 / Züricher Ausgabe Bd. 17, S. 691