**Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie: Erfahrung, Betrachtung, Folgerung, durch Lebensereignisse verbunden. Stuttgart und Tübingen: J. G. Cotta'sche Buchhandlung.** ^dso8xb ### Bd. 1, Heft 1, 1817 (Ersten Bandes erstes Heft) **Zur Morphologie** + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#Das Unternehmen wird entschuldigt|Das Unternehmen wird entschuldigt]] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#Die Absicht eingeleitet|Die Absicht eingeleitet]] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#Der Inhalt bevorwortet|Der Inhalt bevorwortet]] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#DER VERFASSER TEILT DIE GESCHICHTE SEINER BOTANISCHEN STUDIEN MIT|Geschichte meines botanischen Studiums]] + Entstehen des Aufsatzes über Metamorphose der Pflanzen + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#DIE METAMORPHOSE DER PFLANZEN|Die Metamorphose der Pflanzen]] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#VERFOLG|Verfolg]] [Zwischentitel für die folgenden Aufsätze] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#Schicksal der Handschrift|Schicksal der Handschrift]] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#Schicksal der Druckschrift|Schicksal der Druckschrift]] [darin die Elegie: Die Metamorphose der Pflanzen] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#Entdeckung eines trefflichen Vorarbeiters|Entdeckung eines trefflichen Vorarbeiters]] [darin: Caspar Friedrich Wolff über Pflanzenbildung] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#Wenige Bemerkungen|Wenige Bemerkungen]] + [[Schriften zur Wissenschaftslehre#GLÜCKLICHES EREIGNIS|Glückliches Ereigniß]] **Zur Naturwissenschaft überhaupt** [mit einer Tafel] + Weite Welt und breites Leben … + Im Namen dessen, der sich selbst erschuf … [Prooemion] + Vorwort + Einem auswärtigen Freund [Auszug eines Briefes an S. Boisserée] + Zur Farbenlehre + Bringst du die Natur heran … + Möget ihr das Licht zerstückeln … [Was es gilt. Dem Chromatiker] + Geschichte der entoptischen Farben [von Seebeck] + Doppelbilder des rhombischen Kalkspaths [hierzu Fig. 1 der Tafel] + Elemente der entoptischen Farben [hierzu Fig. 2 u. 3 der Tafel] + Zur Kenntniß der böhmischen Gebirge + Was ich dort gelebt, genossen … + Carlsbad + Joseph Müllerische Sammlung + Recapitulation + Nachträge (Goethe 1817) ### Bd. 1, Heft 2, 1820 (Ersten Bandes zweytes Heft) **Zur Morphologie** * [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#URWORTE · ORPHISCH|Urworte. Orphisch]] * Müsset im Naturbetrachten … * Freuet euch des wahren Scheins … [Epirrhema] * Zwischenrede * [[Schriften zur Wissenschaftslehre#EINWIRKUNG DER NEUERN PHILOSOPHIE|Einwirkung der neueren Philosophie]] * [[Schriften zur Wissenschaftslehre#ANSCHAUENDE URTEILSKRAFT|Anschauende Urteilskraft]] * [[Schriften zur Wissenschaftslehre#BEDENKEN UND ERGEBUNG|Bedenken und Ergebung]] * [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#Bildungstrieb|Bildungstrieb]] * Drey günstige Recensionen * Andere Freundlichkeiten * Es ist ein großes Glück … * [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#NACHARBEITEN UND SAMMLUNGEN|Nacharbeiten und Sammlungen]] * [[Naturwissenschaftliche Schriften II Zoologie#ERSTER ENTWURF EINER ALLGEMEINEN EINLEITUNG IN DIE VERGLEICHENDE ANATOMIE AUSGEHEND VON DER OSTEOLOGIE|Erster Entwurf einer allgemeinen Einleitung in die vergleichende Anatomie, ausgehend von der Osteologie. Jena, im Januar 1795]] * [[Naturwissenschaftliche Schriften II Zoologie#AJÐROISMOS Metamorphose der Tiere|Atroismos/Metamorphose der Tiere]] [Wagt ihr, also bereitet …] * [[Naturwissenschaftliche Schriften II Zoologie#ÜBER DEN ZWISCHENKIEFER DES MENSCHEN UND DER TIERE|Dem Menschen wie den Thieren ist ein Zwischenknochen der obern Kinnlade zuzuschreiben. Jena, 1786]] * Galens Büchlein von den Knochen … [Auszüge aus alten und neuen Schriften] * Die beyden […] Aufsätze … [Mannigfaltiger Nachtrag] * Caspar Friedrich Wolf[f]s erneuertes Andenken [von Mursinna] * Mag’s die Welt zur Seite weisen … [Zahme Xenien V, V. 1449–1452] **Zur Naturwissenschaft überhaupt** + Der Kammerberg bey Eger + Lucii Annaei Senecae Naturalium quaestionum Libro II. cap. 25 + [[Schriften zur Wissenschaftslehre#VORSCHLAG ZUR GÜTE|Vorschlag zur Güte]] + [[Schriften zur Wissenschaftslehre#METEORE DES LITERARISCHEN HIMMELS|Meteore des literarischen Himmels]] ### Bd. 1, Heft 3, 1820 (Ersten Bandes drittes Heft) **Zur Morphologie** + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Zoologie#^agzr41|Freudig war, vor vielen Jahren …]] [Parabase] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Zoologie#VORTRÄGE ÜBER DIE DREI ERSTEN KAPITEL DES ENTWURFS EINER ALLGEMEINEN EINLEITUNG IN DIE VERGLEICHENDE ANATOMIE AUSGEHEND VON DER OSTEOLOGIE|Vorträge, über die drey ersten Capitel des Entwurfs einer allgemeinen Einleitung in die vergleichende Anatomie, ausgehend von der Osteologie. 1796]] + Verstäubung, Verdunstung, Vertropfung Freundlicher Zuruf + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#^5yx507|Ins Innere der Natur O! du Philister …]] [Allerdings, Dem Physiker (Unwilliger Ausruf)] **Zur Naturwissenschaft überhaupt** [mit zwei Tafeln] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Zoologie#WOLKENGESTALT NACH HOWARD|Wolkengestalt nach Howard]] [dazu Taf. 1] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Zoologie#HOWARDS EHRENGEDÄCHTNIS|Howard’s Ehrengedächtniß]] [erste Fassung mit vier Strophen] + [[Schriften zur Farbenlehre - Beiträge zur Optik#ENTOPTISCHE FARBEN|Entoptische Farben]] + Zur Geologie, besonders der Böhmischen Ausflug nach Zinnwalde und Altenberg Problematisch + Carl Wilhelm Nose + Der Horn + Kammerberg bey Eger + Producte Böhmischer Erdbrände + Die Luisenburg bey Alexanders-Bad [dazu Taf. 2] ### Bd. 1, Heft 4, 1822 (Ersten Bandes viertes Heft) **Zur Morphologie** + Als Einleitung + Vorstehendes konnte mir … [Aphoristisch] + Botanik + Wenn ich nun aus dem Allgemeinen … [Aufruf zur Einigkeit des Zusammenwirkens] + Ferner darf ich nicht verschweigen … [Erschwerter botanischer Lehrvortrag] + Merkwürdige Heilung eines schwer verletzten Baumes + Schema zu einem Aufsatze die Pflanzenkultur im Großherzogthum Weimar darzustellen Zoologie + Bemerkung zu Seite 292, die Verstäubung betreffend + Analogon der Verstäubung + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Zoologie#DIE FAULTIERE UND DIE DICKHÄUTIGEN|Die Faulthiere und die Dickhäutigen, abgebildet, beschrieben und verglichen, von Dr. E. d’Alton …]] + Dr. Carus: Von den Ur-Theilen des Schalen- und Knochen-Gerüstes [von Carus; mit Zusatz G.s] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Zoologie#FOSSILER STIER|Fossiler Stier]] + Vorläufig aus dem Alterthum + Nachträglich + Gemälde der organischen Natur in ihrer Verbreitung auf der Erde von Wilbrand und Ritgen; lithographirt von Päringer + Lebens- und Formgeschichte der Pflanzenwelt von Schelver + Luke Howard to Goethe. A biographical Scetch + Betrachtungen fortgesetzt zu Seite 315 + Auf dem Umschlage des ersten Heftes ist geäußert … [Inhalt des ersten Bandes zur Morphologie] **Zur Naturwissenschaft überhaupt** + Chromatik + Priester werden Messe singen … [Herkömmlich] + Die ächte Conversation … [Zahme Xenien III, V. 604–607] + Auge empfänglich und gegenwirkend [Tabelle] + Aeltere Einleitung + Neuere Einleitung + Physiologe Farben + Physische Farben + Geschichtliches + Die Welt sie ist so groß und breit … [Atmosphäre] + Howard’s Ehrengedächtniß / In Honour of Howard [zweite Fassung mit sieben Strophen] + Goethe zu Howard’s Ehren / Lines by Goethe in Honour of Howard + Und wenn wir unterschieden haben … [Wohl zu merken] + Bildung des Erd-Körpers [Deutschland, geognostisch-geologisch dargestellt von Chr. Keferstein] + Aechte Joseph Müllerische Steinsammlung angeboten von David Knoll zu Karlsbad Marienbad überhaupt und besonders in Rücksicht auf Geologie + Böhmen, vor Entdeckung Amerika’s ein kleines Peru, von Andr. Chr. Eichler + Wir haben an Kefersteins Unternehmen sehr gebilligt …[Zu Kefersteins geologischer Karte von Deutschland] + Brandschiefer + Carte générale Orographique et Hydrographique d’Europe. Par le Général Baron Sorriot de L’host D’Aubuisson de Voisins Geognosie, übersetzt von Wiemann. 1r Band + Da nunmehr aber der Raum … + Warte-Steine + Wenn bey einem problematischen … Gegenstand … / Warum ich zuletzt … [zwei Aphorismen] + Man hat […] Sorge getragen … + Inhalt des ersten Bandes zur Naturwissenschaft ### Bd. 2, Heft 5 (1), 1823 (Zweiten Bandes erstes Heft) **Zur Morphologie** [mit einer Tafel] + Wilhelm von Schütz zur Morphologie 2tes Heft + Betrachtungen über eine Sammlung krankhaften Elfenbeins + Urform der Schalen kopfloser und bauchfüßiger Weichthiere [von Carus; dazu Tafel] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Botanik#Problem und Erwiderung|Problem und Erwiederung]] [Letztere von E. H. F. Meyer] + [[Schriften zur Wissenschaftslehre#BEDEUTENDE FÖRDERNIS DURCH EIN EINZIGES GEISTREICHES WORT|Bedeutende Förderniß durch ein einziges geistreiches Wort]] + Ueber die Anforderungen an naturhistorische Abbildungen im Allgemeinen und an osteologische insbesondere [von d’Alton] + Indem nun der Meister ausspricht … [Die Raubthiere und Wiederkäuer abgebildet, beschrieben und verglichen von Dr. E. d’Alton] + Eine höchst wichtige Betrachtung … [Allgemeine Betrachtung] + Gemälde der organischen Natur in ihrer Verbreitung auf der Erde, von Wilbrand und Ritgen Friedr. Siegmund Voigt, Hofrath und Professor zu Jena: System der Natur und ihrer Geschichte **Zur Naturwissenschaft überhaupt** [mit einer Tafel und einer Tabelle] + Vorbetrachtung + Luke Howard an Goethe + Wäre nicht dein Auge sonnenhaft … [Zahme Xenien III, V. 724–727] + Ueber physiologe Farbenerscheinungen, insbesondere das phosphorische Augenlicht, als Quelle derselben, betreffend [von Schultz] + [[Schriften zur Wissenschaftslehre#DER VERSUCH ALS VERMITTLER VON OBJEKT UND SUBJEKT|Der Versuch als Vermittler von Object und Subject. 1793]] + Johann Kunkel + The Climate of London, by Luke Howard [von Posselt] + In vorstehendem Aufsatz … [Meteorologische Nachschrift; Über die Ursache der Barometerschwankungen; dazu meteorologische Tabelle von Schrön] + Ueber die Gewitterzüge in Böhmen. Nach Dlask: Naturgeschichte Böhmens, mit Bemerkungen des Hrn. Grafen Caspar Sternberg und nach eigenen Erfahrungen + Architektonisch-Naturhistorisches Problem [dazu Tafel] + Physisch-chemisch-mechanisches Problem Chromatik + Einleitung zu öffentlichen Vorlesungen über Goethe’s Farbenlehre, gehalten an der Königl. Universität zu Berlin, von Leopold von Henning Neuer entoptischer Fall + Schöne entoptische Entdeckung + Die Gesellschaft des vaterländischen Museums in Böhmen + Fossiler Backzahn, wahrscheinlich vom Mammouth + Anthrazit mit gediegenem Silber + Cammer-Bühl + Wunderbares Ereigniß + Ueber den Bau und die Wirkungsart der Vulkane in verschiedenen Erdstrichen, von Alexander von Humboldt + Zur Naturwissenschaft und Morphologie, zwey Bände von Göthe + Von Leonhard: Handbuch der Oryktognosie. Heidelberg 1821 + Aelteres, beynahe Veraltetes + Eins und Alles [Im Gränzenlosen sich zu finden …] ### Bd. 2, Heft 6 (2), 1824 (Zweiten Bandes zweytes Heft) **Zur Morphologie** [mit einer Tafel] + Irrwege eines morphologisirenden Botanikers [von Nees von Esenbeck; mit Tafel] + Von dem Hopfen und dessen Krankheit, Ruß genannt + Ueber Ruß, Mehlthau und Honigthau, mit Bezug auf den Ruß des Hopfens [von Nees von Esenbeck] + Grundzüge allgemeiner Naturbetrachtung [von Carus] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Zoologie#DIE LEPADEN|Die Lepaden]] + Noch etwas über den Ruß des Hopfens [von Lößl] + [[Schriften zur Wissenschaftslehre#DAS SEHEN IN SUBJEKTIVER HINSICHT VON PURKINJE|Das Sehen in subjectiver Hinsicht, von Purkinje. 1819]] + [[Schriften zur Wissenschaftslehre#ERNST STIEDENROTH PSYCHOLOGIE ZUR ERKLÄRUNG DER SEELENERSCHEINUNGEN|Ernst Stiedenroth Psychologie zur Erklärung der Seelenerscheinungen. 1ster Thl.]] + Specimen anatomico-pathologicum inaugurale de labii leporini congeniti natura et origine, auctore Constant. Nicati. 1822 + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Zoologie#DAS SCHÄDELGERÜST AUS SECHS WIRBELKNOCHEN AUFERBAUT|Das Schädelgerüst aus sechs Wirbelknochen auferbaut]] + Zweyter Urstier + Vergleichende Knochenlehre [Knochen die Gehörwerkzeuge betreffend; Ulna und Radius; Tibia und Fibula] + Abbildungen der vorzüglichsten Pferde die sich in den Königl. Preußischen Gestüten befinden; nach dem Leben gemalt und radirt von Fr. Bürde … Abbildungen der Königl. Württembergischen Gestüts-Pferde Orientalischer Raçe. Herausgegeben von dem Königl. Lithographischen Institute zu Stuttgard 1823 [von d’Alton] + [[Naturwissenschaftliche Schriften II Zoologie#DIE SKELETTE DER NAGETIERE ABGEBILDET UND VERGLICHEN VON D’ALTON|Die Skelette der Nagethiere, abgebildet und verglichen von D’Alton]] + Genera et Species Palmarum, von Dr. C. F. von Martius. Fasc. I und II. **Zur Naturwissenschaft überhaupt** [mit zwei Tafeln] + Die Basaltsteinbrüche am Rückersberge bey Oberkassel am Rhein. Aus Nöggeraths: das Gebirg in Rheinland-Westphalen … [mit Einleitung von Nees von Esenbeck; dazu zwei Tafeln] + Zur Geognosie und Topographie von Böhmen Fahrt nach Pograd + Ueber die Auffindung und den Fortgang des Freyherrlich von Junker-Bigattoischen Bergbaues auf der St. Amalien-Silber-Zeche zu Sangerberg [von Junker-Bigatto] + Folgesammlung + An Herrn von Leonhard + Freymüthiges Bekenntniß + Auszug eines Schreibens des Herrn Barons v. Eschwege. Lissabon den 2. Juny 1824. [mit Zusatz G.s] + Recht und Pflicht + Durch das Gas des Marien-Brunnens angegriffenes Grund-Gebirg + Gestaltung großer anorganischer Massen Catalogue Raisonné des variétés d’Amphibole et de Pyroxène [von Soret] + Der Wolfsberg + Nachschrift + Uralte neuentdeckte Naturfeuer- und Glutspuren Gebirgs-Gestaltung im Ganzen und Einzelnen Ueber die Gewitterzüge in Böhmen, mitgetheilt von des Herrn Grafen Casp. Sternberg Excellenz [von Sternberg] + Die meteorologischen Anstalten des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach [von Schrön]