# Einfhrung in das Open Cloud Mesh Protokoll > [! hinweis]- > Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert. Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-5094-open-cloud-mesh/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-5094-open-cloud-mesh/) <video src="https://video.fosdem.org/2025/h1308/fosdem-2025-5094-open-cloud-mesh.av1.webm" controls></video> ## Zusammenfassung & Highlights: Open Cloud Mesh ist ein Protokoll, das die Zusammenarbeit über verschiedene Cloud-Plattformen hinweg ermöglicht. Es dient als Autorisierungsfluss ähnlich wie OAuth und ist agnostisch gegenüber dem Typ der Zusammenarbeit, sei es für Textdateien oder Videoanrufe. **Einführung in Open Cloud Mesh** Open Cloud Mesh ist kein Datenzugriffsprotokoll, sondern ein Autorisierungsfluss, der die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Cloud-Diensten ermöglicht. Es kann in Kombination mit anderen Protokollen verwendet werden, um die eigentliche Lese-/Schreibkommunikation zu handhaben. Das Protokoll ist flexibel und kann in vielen Szenarien eingesetzt werden. **Technische Details und Entwicklungen** Das Protokoll wurde kürzlich als Internet-Draft veröffentlicht und in einem Workshop mit Implementierern diskutiert. Es wird kontinuierlich weiterentwickelt, um neue Funktionen hinzuzufügen. Automatisierte Tests zwischen Implementierern helfen, die Kompatibilität zu gewährleisten. **Sicherheitsaspekte und Implementierung** Ein wichtiger Aspekt von Open Cloud Mesh ist die Etablierung von Vertrauen zwischen Servern durch Benutzerinteraktionen. Der Austausch von Benutzerkennungen ist entscheidend, um die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Servern zu ermöglichen. Neue Sicherheitsfunktionen wie Anforderungssignaturen werden hinzugefügt, um die Sicherheit weiter zu verbessern. **Zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen** Die Weiterentwicklung des Protokolls zielt darauf ab, die Sicherheitsstandards zu modernisieren und die Implementierung in verschiedenen Plattformen zu erleichtern. Herausforderungen bestehen in der Harmonisierung der Sicherheitsrichtlinien zwischen verschiedenen Servern und der Integration neuer Funktionen in bestehende Systeme. ## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation Open Cloud Mesh hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir kollaborative Arbeit in einer dezentralen und sicheren Umgebung leisten, zu transformieren. Für eine ökosoziale Transformation ist dies besonders relevant, da es die Abhängigkeit von zentralisierten Diensten reduziert und die Datensouveränität fördert. Eco-Social Designer können dieses Protokoll nutzen, um nachhaltige und gemeinschaftsorientierte Plattformen zu entwickeln, die auf Vertrauen und Sicherheit basieren. Herausforderungen bestehen in der Implementierung und Akzeptanz solcher Protokolle, insbesondere hinsichtlich der Einhaltung von Sicherheitsstandards und der Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen. Politische Unterstützung und gesellschaftliches Bewusstsein sind erforderlich, um die Vorteile solcher Technologien voll auszuschöpfen. ## Links [Video recording subtitle file (VTT)](https://video.fosdem.org/2025/h1308/fosdem-2025-5094-open-cloud-mesh.av1.webm) [Video recording (AV1/WebM) - 79.9 MB](https://video.fosdem.org/2025/h1308/fosdem-2025-5094-open-cloud-mesh.av1.webm) [Video recording (MP4) - 552.9 MB](https://video.fosdem.org/2025/h1308/fosdem-2025-5094-open-cloud-mesh.av1.mp4) [Chat room(web)](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-5094-open-cloud-mesh/) [Chat room(app)](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-5094-open-cloud-mesh/)