# Terminal-sthetik im Web mit Rust
> [! hinweis]-
> Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert.
Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-5496-bringing-terminal-aesthetics-to-the-web-with-rust-and-vice-versa-/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-5496-bringing-terminal-aesthetics-to-the-web-with-rust-and-vice-versa-/)
<video src="https://video.fosdem.org/2025/ub2252a/fosdem-2025-5496-bringing-terminal-aesthetics-to-the-web-with-rust-and-vice-versa-.av1.webm" controls></video>
## Zusammenfassung & Highlights:
Diese Session befasst sich mit der Integration von Terminal-Ästhetik in Webanwendungen mithilfe von Rust. Der Vortrag stellt das Ratatui-Ökosystem vor und zeigt, wie es die Welten von Terminal und Web vereint.
**Einführung in Terminal-Ästhetik und Rust**
Der Vortrag beginnt mit einer Einführung in die Vorteile der Terminal-Ästhetik, wie Einfachheit und Effizienz, und wie Rust genutzt wird, um diese Ästhetik auf Webanwendungen zu übertragen. Der Referent Orhun Parmaksız erklärt, dass das Ziel darin besteht, moderne und ansprechende Benutzeroberflächen zu schaffen, die sowohl im Terminal als auch im Web funktionieren.
**Ratatui-Ökosystem und seine Anwendungen**
Im Hauptteil des Vortrags wird das Ratatui-Ökosystem vorgestellt, eine Rust-Bibliothek zur Erstellung von Terminal-Benutzeroberflächen. Parmaksız zeigt anhand von Beispielen, wie verschiedene Projekte diese Bibliothek nutzen, um ansprechende und funktionale Anwendungen zu entwickeln. Er diskutiert die Herausforderungen bei der Implementierung und wie sie überwunden werden können.
**Zukunft der Terminal- und Webintegration**
Abschließend wird die Zukunft der Integration von Terminal- und Webtechnologien diskutiert. Parmaksız stellt die Frage, ob solche Ästhetiken tatsächlich notwendig sind und welche Rolle sie in der zukünftigen Softwareentwicklung spielen könnten. Er motiviert die Teilnehmer, die Möglichkeiten von Rust und Ratatui zu erkunden und eigene Projekte zu entwickeln.
## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation
Die Bedeutung dieser Session für eine ökosoziale Transformation liegt in der Förderung von Open-Source-Entwicklung und der Demokratisierung von Technologie. Durch die Nutzung von Rust und Tools wie Ratatui können Entwickler effizientere und ressourcenschonendere Anwendungen erstellen, die sowohl im Web als auch im Terminal laufen. Dies könnte zu einer Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks von Software führen. Herausforderungen bestehen in der Verbreitung und Akzeptanz solcher Technologien, insbesondere in traditionellen Entwicklungsumgebungen. Eco-Social Designer können diese Tools nutzen, um nachhaltige und zugängliche digitale Produkte zu entwickeln, die auf offenen Standards basieren.
## Links
[Video recording (AV1/WebM)](https://video.fosdem.org/2025/ub2252a/fosdem-2025-5496-bringing-terminal-aesthetics-to-the-web-with-rust-and-vice-versa-.av1.webm)
[Video recording (MP4)](https://video.fosdem.org/2025/ub2252a/fosdem-2025-5496-bringing-terminal-aesthetics-to-the-web-with-rust-and-vice-versa-.av1.mp4)