# Einfhrung in den Implementierungs- und Compliance-Block > [! hinweis]- > Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert. Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6685-room-changeover-and-intro-to-the-implementation-and-compliance-block/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6685-room-changeover-and-intro-to-the-implementation-and-compliance-block/) <video src="https://video.fosdem.org/2025/aw1120/fosdem-2025-6685-room-changeover-and-intro-to-the-implementation-and-compliance-block.av1.webm" controls></video> ## Zusammenfassung & Highlights: Diese Session bei FOSDEM 2025 in Brüssel bietet einen Einblick in die Rolle von Open Source im europäischen Gesetzgebungsprozess und darüber hinaus. **Einführung in die Session** Die Veranstaltung beginnt mit einem kurzen Raumwechsel, gefolgt von einer Einführung in den Implementierungs- und Compliance-Block. Die Teilnehmer werden über die Bedeutung von Open Source in der europäischen Gesetzgebung informiert und erhalten einen Überblick über die Themen, die während der Session behandelt werden. **Hauptthemen und Sprecher** Jordan Maris wird die Session leiten und die Teilnehmer durch die verschiedenen Aspekte der Implementierung und Compliance führen. Es wird erwartet, dass die Diskussionen sich auf die Rolle von Open Source in der europäischen Gesetzgebung und die damit verbundenen Herausforderungen konzentrieren. **Bedeutung für die Open-Source-Community** Die Session bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Best Practices im Bereich Open Source und Gesetzgebung. Sie zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern und die Bedeutung von Open Source in der europäischen Gesetzgebung zu unterstreichen. ## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation Diese Session ist von großer Bedeutung für die ökosoziale Transformation, da sie die Rolle von Open Source in der europäischen Gesetzgebung beleuchtet. Sie bietet Einblicke in nachhaltige und ethische Fragestellungen, die für die Förderung von Transparenz und Zusammenarbeit entscheidend sind. Eco-Social Designer können von den vorgestellten Methoden und Plattformen profitieren, um ihre Projekte nachhaltiger und inklusiver zu gestalten. Herausforderungen bestehen in der politischen Unterstützung und der Akzeptanz von Open Source in traditionellen Strukturen. Offene Fragen betreffen die Integration von Open Source in bestehende gesetzliche Rahmenbedingungen. ## Links [Videoaufnahme (AV1/WebM) - 4.8 MB](https://video.fosdem.org/2025/aw1120/fosdem-2025-6685-room-changeover-and-intro-to-the-implementation-and-compliance-block.av1.webm) [Videoaufnahme (MP4) - 35.3 MB](https://video.fosdem.org/2025/aw1120/fosdem-2025-6685-room-changeover-and-intro-to-the-implementation-and-compliance-block.av1.mp4) [Videoaufnahme Untertiteldatei (VTT)](https://video.fosdem.org/2025/aw1120/fosdem-2025-6685-room-changeover-and-intro-to-the-implementation-and-compliance-block.vtt) [Chatraum (web)](https://chat.fosdem.org) [Chatraum (app)](https://chat.fosdem.org/app)