# Fnf Jahre JMAP Erfahrungen und Ausblick
> [! hinweis]-
> Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert.
Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6822-panel-discussion-5-years-of-jmap-experiences-and-outlook/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6822-panel-discussion-5-years-of-jmap-experiences-and-outlook/)
<video src="https://video.fosdem.org/2025/k4601/fosdem-2025-6822-panel-discussion-5-years-of-jmap-experiences-and-outlook.av1.webm" controls></video>
## Zusammenfassung & Highlights:
Die Session behandelt die Entwicklung und den Stand von JMAP als modernes E-Mail-Protokoll und seine Rolle im Vergleich zu IMAP.
**Einführung in JMAP**
JMAP ist ein modernes E-Mail-Protokoll, das entwickelt wurde, um die Einschränkungen von IMAP zu überwinden. Die Diskussion beleuchtet die ersten fünf Jahre seit der Einführung von JMAP und dessen Vorteile gegenüber IMAP, wie zum Beispiel die höhere Leistung und die geringere Netzwerkbelastung. Die Panelteilnehmer, die alle in der Entwicklung und Implementierung von JMAP involviert sind, teilen ihre Erfahrungen und Perspektiven.
**Technische Vorteile von JMAP**
JMAP bietet eine einfachere und effizientere Handhabung von E-Mails, da es weniger Netzwerkaufrufe erfordert und die Synchronisation von E-Mails und Ordnern verbessert. Der Einsatz von JSON anstelle von IMAP-spezifischen Parsern vereinfacht die Implementierung erheblich. Zudem ermöglicht JMAP eine bessere Unterstützung von Push-Benachrichtigungen, was insbesondere für mobile Anwendungen von Vorteil ist.
**Herausforderungen und Ökosystem**
Trotz der Vorteile gibt es Herausforderungen bei der breiten Akzeptanz von JMAP. Die Integration in bestehende Systeme und die Interoperabilität mit anderen E-Mail-Diensten sind noch in der Entwicklung. Zudem fehlen noch einige Standards, wie die Authentifizierungsmethoden, die für eine umfassende Nutzung notwendig sind.
**Zukunftsperspektiven**
Die Diskussion zeigt auf, dass JMAP bereit für den Einsatz ist, aber die breite Implementierung durch große Anbieter wie Google oder Microsoft noch aussteht. Die Teilnehmer hoffen auf eine stärkere Verbreitung, um die Vorteile von JMAP voll auszuschöpfen.
## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation
JMAP hat das Potenzial, die E-Mail-Kommunikation effizienter und ressourcenschonender zu gestalten, was zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen kann. Die Nutzung von Standardprotokollen wie HTTP für die Authentifizierung bietet zudem Möglichkeiten für mehr Sicherheit und Datenschutz. Für Eco-Social Designer ist JMAP ein Beispiel dafür, wie offene Standards zur Förderung nachhaltiger digitaler Praktiken eingesetzt werden können. Herausforderungen bestehen in der breiten Akzeptanz und Interoperabilität mit bestehenden Systemen, was politischen und gesellschaftlichen Support erfordert.
## Links
[Videoaufnahme (AV1/WebM) - 102.1 MB](https://video.fosdem.org/2025/k4601/fosdem-2025-6822-panel-discussion-5-years-of-jmap-experiences-and-outlook.av1.webm)
[Videoaufnahme (MP4) - 641.0 MB](https://video.fosdem.org/2025/k4601/fosdem-2025-6822-panel-discussion-5-years-of-jmap-experiences-and-outlook.av1.mp4)
[Videoaufnahme Untertiteldatei (VTT)](https://video.fosdem.org/2025/k4601/fosdem-2025-6822-panel-discussion-5-years-of-jmap-experiences-and-outlook.vtt)
[Chatraum (web)](https://fosdem.org/2025/chatroom/web)
[Chatraum (app)](https://fosdem.org/2025/chatroom/app)
[Feedback einreichen](https://fosdem.org/2025/feedback)