# aerc ein moderner Email Client fr Hacker
> [! hinweis]-
> Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert.
Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-4084-aerc-an-email-client-for-the-discerning-hacker/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-4084-aerc-an-email-client-for-the-discerning-hacker/)
<video src="https://video.fosdem.org/2025/k4601/fosdem-2025-4084-aerc-an-email-client-for-the-discerning-hacker.av1.webm" controls></video>
## Zusammenfassung & Highlights:
aerc ist ein moderner Email-Client für das Terminal, der in Go geschrieben wurde und eine Vielzahl von Protokollen wie IMAP, SMTP und JMAP unterstützt. Die Session bietet eine Einführung in die Funktionen von aerc und zeigt, wie der Client an individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann.
**Einführung in aerc**
Robin Jarry stellt aerc, einen Terminal-basierten Email-Client, vor, der sich durch einfache Einrichtung und umfassende Unterstützung für git+email Workflows auszeichnet. aerc ist besonders für Entwickler geeignet, die ihre Emails effizient über das Terminal verwalten möchten. Der Vortrag bietet eine Einführung in die grundlegenden Funktionen und zeigt, wie der Client konfiguriert werden kann.
**Funktionalitäten und Anpassungsmöglichkeiten**
Die Session zeigt, wie Nutzer aerc an ihre Bedürfnisse anpassen können. Dazu gehören die Nutzung von Go-Templates zur Anpassung der Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, verschiedene Farb- und Layout-Optionen zu konfigurieren. Eine der Stärken von aerc ist die Unterstützung von mehreren Tabs, die es Nutzern ermöglicht, zwischen verschiedenen Emails zu wechseln, ohne den aktuellen Entwurf zu unterbrechen.
**Zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen**
Der Vortrag thematisiert auch geplante Erweiterungen wie die Offline-Unterstützung und verbesserte Filtermöglichkeiten. Herausforderungen bestehen insbesondere in der Weiterentwicklung der Threading-Funktionalitäten und der Verbesserung der Such- und Filteroptionen, um eine effizientere Nutzung zu ermöglichen.
## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation
aerc bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Email-Clients, indem es ressourcenschonend im Terminal arbeitet und Open-Source-Prinzipien folgt. Für Eco-Social Designer bietet aerc die Möglichkeit, Kommunikationsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Herausforderungen bestehen in der Integration komplexer Funktionen wie Offline-Unterstützung und erweiterte Filteroptionen, die technisches Know-how erfordern. Gesellschaftlich könnte die Verbreitung von Open-Source-Tools wie aerc zur digitalen Souveränität und zur Reduzierung der Abhängigkeit von proprietären Softwarelösungen beitragen.
## Links
[Video recording (AV1/WebM) - 59.4 MB](https://video.fosdem.org/2025/k4601/fosdem-2025-4084-aerc-an-email-client-for-the-discerning-hacker.av1.webm)
[Video recording (MP4) - 521.4 MB](https://video.fosdem.org/2025/k4601/fosdem-2025-4084-aerc-an-email-client-for-the-discerning-hacker.av1.mp4)
[Video recording subtitle file (VTT)](https://video.fosdem.org/2025/k4601/fosdem-2025-4084-aerc-an-email-client-for-the-discerning-hacker.vtt)