# Effizienter Speicher-Allocator mit minimalem Overhead > [! hinweis]- > Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert. Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-4479-a-memory-allocator-with-only-0-006-fixed-overhead-written-from-scratch/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-4479-a-memory-allocator-with-only-0-006-fixed-overhead-written-from-scratch/) <video src="https://video.fosdem.org/2025/k1105/fosdem-2025-4479-a-memory-allocator-with-only-0-006-fixed-overhead-written-from-scratch.av1.webm" controls></video> ## Zusammenfassung & Highlights: Diese Session befasst sich mit einem neu entwickelten Speicher-Allocator, der mit einem festen Overhead von nur 0,006% arbeitet und von Grund auf neu geschrieben wurde. Der Vortrag untersucht die effiziente Verwaltung von kleinen Objekten auf großen Speichermengen und bietet einen Einblick in die innovative Nutzung des Buddy-Allocators. **Einführung in den Speicher-Allocator** Die Session beginnt mit einer Einführung in die Problematik der effizienten Speicherverwaltung für kleine Objekte auf großen Speichermengen. Der vorgestellte Speicher-Allocator nutzt weniger als zwei Bits pro 4KB, was eine erhebliche Reduzierung des Overheads bedeutet. Die Implementierung basiert auf einem Buddy-Allocator, einem bekannten Algorithmus aus den 1960er Jahren, der hier in einer neuen, optimierten Form eingesetzt wird. **Technische Details und Implementierung** Der Vortrag geht detailliert auf die technischen Aspekte der Implementierung ein. Der Speicher-Allocator verwendet ein einfaches Bitfeld zur Verwaltung der Speicherblöcke, was die Effizienz und Geschwindigkeit der Speicherzuweisung erhöht. Durch die Verwendung von Bitfeldern kann die Speicherverwaltung ohne zusätzliche Metadaten erfolgen, was insbesondere bei der Verwaltung von Festplattenspeicher von Vorteil ist. **Anwendungsfälle und Vorteile** Ein besonderer Fokus liegt auf den praktischen Anwendungen des Speichermanagements in Web-Caches, wie dem Varnish Cache, wo der Speicher-Allocator zur Optimierung der Speicherleistung beiträgt. Der Vortrag erläutert, wie durch die Nutzung von LRU-Algorithmen und der Möglichkeit zur Vorab-Reservierung von Speicherblöcken die Fragmentierung reduziert und die Effizienz gesteigert werden kann. **Herausforderungen und Ausblick** Abschließend werden die Herausforderungen und zukünftigen Möglichkeiten der Speicherverwaltung diskutiert. Die Session lädt dazu ein, über die Weiterentwicklung und den möglichen Einsatz der Technologie in anderen Bereichen nachzudenken und bietet Raum für Fragen und Diskussionen. ## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation Die vorgestellte Technologie hat das Potenzial, die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Speicherverwaltung erheblich zu verbessern, was in ökosozialen Kontexten von Bedeutung ist. Durch die Reduzierung des Overheads und die effiziente Verwaltung großer Datenmengen kann der Ressourcenverbrauch gesenkt werden, was zu einer nachhaltigeren Nutzung von IT-Infrastrukturen beiträgt. Für Eco-Social Designer bietet der Einsatz von Buddy-Allocators in Open-Source-Projekten wie Varnish Cache eine Möglichkeit, nachhaltige Softwarelösungen zu entwickeln. Herausforderungen bestehen jedoch in der Anpassung an spezifische Anwendungsfälle und der Integration in bestehende Systeme. Gesellschaftliche und politische Hürden könnten sich in der Akzeptanz und Verbreitung neuer Technologien sowie in der Notwendigkeit zur Schulung und Weiterbildung von Entwicklern zeigen. ## Links [Slides PDF](#) [Slides Open Document Format](#) [Video recording (AV1/WebM)](https://video.fosdem.org/2025/k1105/fosdem-2025-4479-a-memory-allocator-with-only-0-006-fixed-overhead-written-from-scratch.av1.webm) [Video recording (MP4)](https://video.fosdem.org/2025/k1105/fosdem-2025-4479-a-memory-allocator-with-only-0-006-fixed-overhead-written-from-scratch.av1.mp4) [Video recording subtitle file (VTT)](#) [Chat room(web)](#) [Chat room(app)](#)