# Valence bringt die Ambiguitt gesprochener Sprache in Code
> [! hinweis]-
> Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert.
Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6319-valence-bringing-the-structural-ambiguity-of-spoken-language-to-code/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6319-valence-bringing-the-structural-ambiguity-of-spoken-language-to-code/)
<video src="https://video.fosdem.org/2025/h2215/fosdem-2025-6319-valence-bringing-the-structural-ambiguity-of-spoken-language-to-code.av1.webm" controls></video>
## Zusammenfassung & Highlights:
Valence ist eine innovative Programmiersprache, die strukturelle Ambiguität und Homonymie aus der gesprochenen Sprache in die Welt des Codes überträgt. Entwickelt mit acht Zeichen des antiken Griechisch, die je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben, ermöglicht Valence mehrere Programmabläufe gleichzeitig. Diese Session beleuchtet die kreative Nutzung von Sprachambiguitäten im Code und zeigt, wie Valence als Werkzeug für kreativen Ausdruck dient.
**Einführung in Valence**
Valence ist eine Programmiersprache, die auf der Idee basiert, die Ambiguität der gesprochenen Sprache in den Code zu übertragen. Mit acht antiken griechischen Zeichen, die je nach Kontext als Befehl, Ausdruck oder Oktalzahl fungieren, ermöglicht Valence vielfältige Interpretationen eines Programms. Diese Ambiguität erlaubt es, mehrere Programmabläufe parallel auszuführen, was zu einem kreativen und experimentellen Programmieransatz führt.
**Technische Details und Funktionsweise**
Die Sprache nutzt strukturelle Ambiguität und Homonymie, um Code zu schreiben, der mehrere Bedeutungen haben kann. Jedes Zeichen kann unterschiedliche Funktionen erfüllen, abhängig von seiner Position und den umgebenden Zeichen. Die Sprache ist so gestaltet, dass sie sowohl als variable als auch als literale Werte verwendet werden kann, was eine Vielzahl von Interpretationen und Ausführungen ermöglicht.
**Kreative Anwendungen und Herausforderungen**
Valence bietet neue Möglichkeiten für kreativen Ausdruck im Code, indem es die Mehrdeutigkeit der Sprache nutzt. Dies kann besonders in der Kunst und im Design von Vorteil sein, wo kreative Lösungen gefragt sind. Jedoch gibt es Herausforderungen, insbesondere bei der Implementierung in produktiven Umgebungen, da die Sprache noch in der Entwicklung ist und nicht vollständig ausgereift.
**Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklung**
Die Entwicklung von Valence ist noch nicht abgeschlossen. Der Fokus liegt derzeit auf der Verbesserung des Interpreters und der Implementierung zusätzlicher Funktionen, wie der Handelsoperation zwischen Zeichen. Diese Weiterentwicklungen könnten die Anwendbarkeit der Sprache in verschiedenen Bereichen erweitern und neue kreative Möglichkeiten eröffnen.
## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation
Valence könnte eine bedeutende Rolle in der ökosozialen Transformation spielen, indem es neue kreative Ansätze für das Programmieren bietet. Die Nutzung von Ambiguität und Mehrdeutigkeit kann Designer und Entwickler dazu inspirieren, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Für Eco-Social Designer bietet Valence die Möglichkeit, kreative und unkonventionelle Algorithmen zu erforschen, die in sozialen und ökologischen Projekten Anwendung finden könnten. Eine Herausforderung bleibt die Integration solcher esoterischen Sprachen in bestehende Systeme und die Akzeptanz in der breiteren Entwicklergemeinschaft. Technische und gesellschaftliche Hürden müssen überwunden werden, um das volle Potenzial dieser Sprache auszuschöpfen.
## Links
[Valence repo](https://github.com/valence-repo)
[Video recording (AV1/WebM) - 52.2 MB](https://video.fosdem.org/2025/h2215/fosdem-2025-6319-valence-bringing-the-structural-ambiguity-of-spoken-language-to-code.av1.webm)
[Video recording (MP4) - 301.1 MB](https://video.fosdem.org/2025/h2215/fosdem-2025-6319-valence-bringing-the-structural-ambiguity-of-spoken-language-to-code.av1.mp4)
[Video recording subtitle file (VTT)](https://video.fosdem.org/2025/h2215/fosdem-2025-6319-valence-bringing-the-structural-ambiguity-of-spoken-language-to-code.vtt)
[Chat room(web)](https://chatroom.web)
[Chat room(app)](https://chatroom.app)