# Typed HTML in my Python
> [! hinweis]-
> Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert.
Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6595-typed-html-in-my-python-/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6595-typed-html-in-my-python-/)
<video src="https://video.fosdem.org/2025/h2215/fosdem-2025-6595-typed-html-in-my-python-.av1.webm" controls></video>
## Zusammenfassung & Highlights:
Die Session 'Typed HTML in my Python' bei FOSDEM 2025 bietet eine Einführung in die Nutzung von htpy, einem Werkzeug zur Erstellung typensicherer HTML-Templates in Python. Athena Wolfskämpf erklärt die Vorteile statischer Typüberprüfung und zeigt, wie Fehler frühzeitig entdeckt werden können, um die Zuverlässigkeit von Webanwendungen zu erhöhen.
**Einführung in htpy**
Athena Wolfskämpf stellt htpy vor, ein Tool, das es Entwicklern ermöglicht, HTML-Templates in Python zu schreiben, ohne die Typinformationen zu verlieren. Dies wird durch die Integration von Tools wie mypy oder pyright unterstützt, die eine statische Typüberprüfung ermöglichen. Der Fokus liegt darauf, wie diese Typüberprüfung Fehler frühzeitig identifizieren kann, bevor sie in der Produktion auftreten.
**Praktische Anwendung und Beispiele**
In der Präsentation werden verschiedene Anwendungsbeispiele gezeigt, wie htpy in der Praxis eingesetzt werden kann. Athena demonstriert, wie HTML-Elemente mit Python-Methoden erstellt werden und wie die Typüberprüfung dazu beiträgt, die Richtigkeit des Codes sicherzustellen. Ein Beispiel ist ein Medikamentenplaner, bei dem die Typüberprüfung hilft, schwerwiegende Fehler bei der Dosierung zu vermeiden.
**Integration in bestehende Frameworks**
Ein weiterer Abschnitt behandelt die Integration von htpy in bestehende Python-Webframeworks wie Django, Flask und FastAPI. Athena zeigt, wie die typensicheren Templates unabhängig vom verwendeten Framework funktionieren und wie sie bestehende Entwicklungsprozesse verbessern können.
**Schlussfolgerungen und Ausblick**
Zum Abschluss der Session lädt Athena die Teilnehmer ein, die htpy-Dokumentation zu erkunden und das Tool selbst auszuprobieren. Sie betont die Flexibilität und die Vorteile, die htpy für die Entwicklung von Webanwendungen bietet, und ermutigt zur weiteren Erforschung und Anwendung in verschiedenen Projekten.
## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation
Die Nutzung von htpy für typensichere HTML-Templates trägt zur ökosozialen Transformation bei, indem sie die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit von Webanwendungen verbessert. Durch die frühzeitige Erkennung von Fehlern kann der Ressourcenverbrauch in der Entwicklung reduziert und die Lebensdauer von Softwareprojekten verlängert werden. Für Eco-Social Designer bietet htpy die Möglichkeit, nachhaltige Weblösungen zu entwickeln, die sowohl funktional als auch ressourcenschonend sind. Herausforderungen bestehen in der Akzeptanz und Implementierung solcher Tools in bestehenden Entwicklungsumgebungen sowie in der Schulung und Sensibilisierung von Entwicklern für die Vorteile statischer Typüberprüfung.
## Links
[Slides](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6595-typed-html-in-my-python-/slides)
[Demo Code](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6595-typed-html-in-my-python-/demo-code)
[Video recording (AV1/WebM)](https://video.fosdem.org/2025/h2215/fosdem-2025-6595-typed-html-in-my-python-.av1.webm)
[Video recording (MP4)](https://video.fosdem.org/2025/h2215/fosdem-2025-6595-typed-html-in-my-python-.av1.mp4)
[Video recording subtitle file (VTT)](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6595-typed-html-in-my-python-/subtitles)
[Chat room(web)](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6595-typed-html-in-my-python-/chat-web)
[Chat room(app)](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6595-typed-html-in-my-python-/chat-app)