# Scanniverse Universal Scanner Drivers > [! hinweis]- > Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert. Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6435-scaniverse-universal-scanner-drivers-one-solution-for-every-distro/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6435-scaniverse-universal-scanner-drivers-one-solution-for-every-distro/) <video src="https://video.fosdem.org/2025/h2215/fosdem-2025-6435-scaniverse-universal-scanner-drivers-one-solution-for-every-distro.av1.webm" controls></video> ## Zusammenfassung & Highlights: Die ScaniVerse-Initiative zielt darauf ab, die Installation und Verwaltung von Scanner-Treibern über verschiedene Linux-Distributionen hinweg zu vereinfachen. Durch die Nutzung von Snaps und OCI-Containern wird eine distributionsunabhängige Paketierung ermöglicht, die Flexibilität erhöht und Abhängigkeiten reduziert. **Einführung in ScaniVerse** Das ScaniVerse-Projekt bietet eine universelle Lösung für Scanner-Treiber, die über verschiedene Linux-Distributionen hinweg funktioniert. Durch die Verwendung von Snaps können distributionsunabhängige Pakete erstellt werden, die eine einfache Installation auf jedem System ermöglichen, das snapd unterstützt. Scanner-Anwendungen können zudem in OCI-Containern verpackt werden, was ihre Bereitstellung auf unveränderlichen Betriebssystemen erleichtert. **Integration in die PAPPL-Bibliothek** Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Integration der Scanner-Unterstützung in die PAPPL-Bibliothek, die ursprünglich für Druckeranwendungen entwickelt wurde. Diese Integration unterstützt Multifunktionsgeräte und bietet ein einheitliches Treiberformat für Drucker und Scanner. Das Projekt konzentriert sich auch auf die Nachrüstung von Legacy-Scannern, um die Unterstützung älterer Hardware zu gewährleisten. **Herausforderungen und Lösungen** Die traditionelle SANE-Architektur, die Scanner-Zugriff auf Linux-Systemen ermöglicht, wird durch isolierte Sandbox-Anwendungen herausgefordert. ScaniVerse bietet eine Lösung, indem es den ESCL-Standard nutzt, um die Treiberlose Funktionalität in die Druckeranwendungsarchitektur zu integrieren. Dadurch wird die Anzahl der benötigten Schnittstellen reduziert und die Effizienz erhöht. **Technische Umsetzung und Testpipeline** Die technische Umsetzung umfasst die Erstellung eines Scanner-Objekts innerhalb der PAPPL-API und die Anpassung der ESCL-Funktionalität. Eine Testpipeline wird eingerichtet, um die Funktionalität mit einem simulierten Scanner zu überprüfen, bevor die tatsächliche Implementierung erfolgt. Das Retrofit-Repository wird genutzt, um Legacy-Scanner in die neue Architektur zu integrieren. ## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation Die Bedeutung von ScaniVerse für eine ökosoziale Transformation liegt in der Förderung von Open-Source-Lösungen, die Hardware-Nachhaltigkeit und Interoperabilität verbessern. Es ermöglicht die Unterstützung älterer Geräte, reduziert Elektroschrott und fördert die Nutzung von Open-Source-Software. Eco-Social Designer können von den entwickelten Tools und Methoden profitieren, um nachhaltige und flexible Lösungen für Hardware-Integration zu schaffen. Herausforderungen bestehen in der Anpassung an unterschiedliche Hardware-Standards und der Sicherstellung der Kompatibilität mit bestehenden Systemen. Gesellschaftlich und politisch relevant ist die Förderung von offenen Standards und die Unterstützung von Open-Source-Communities. ## Links [GitHub Link](https://github.com) [Dev Report](https://devreport.com) [Introduction to the Project](https://introduction.com) [Presentation](https://presentation.com) [Video recording (AV1/WebM)](https://video.fosdem.org/2025/h2215/fosdem-2025-6435-scaniverse-universal-scanner-drivers-one-solution-for-every-distro.av1.webm) [Video recording (MP4)](https://video.fosdem.org/2025/h2215/fosdem-2025-6435-scaniverse-universal-scanner-drivers-one-solution-for-every-distro.av1.mp4) [Video recording subtitle file (VTT)](https://subtitles.com) [Chat room(web)](https://chatweb.com) [Chat room(app)](https://chatapp.com) [Submit Feedback](https://feedback.com)