# 20 Jahre Finanzierung von XWiki und CryptPad > [! hinweis]- > Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert. Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-4601-20-years-of-hacking-the-funding-of-xwiki-and-cryptpad/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-4601-20-years-of-hacking-the-funding-of-xwiki-and-cryptpad/) <video src="https://video.fosdem.org/2025/k3601/fosdem-2025-4601-20-years-of-hacking-the-funding-of-xwiki-and-cryptpad.av1.webm" controls></video> ## Zusammenfassung & Highlights: Diese Session behandelt die Finanzierung von XWiki und CryptPad über zwei Jahrzehnte. Sie beleuchtet die Herausforderungen bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle im Open-Source-Bereich und die Bedeutung von Community-Unterstützung und Innovationskraft. **Einleitung** In der Session wird die Geschichte von XWiki und CryptPad erzählt, wie sie sich in einem von großen Unternehmen dominierten Markt behauptet haben. Die Finanzierung von Open-Source-Software stellt eine wirtschaftliche und finanzielle Herausforderung dar, die es zu meistern gilt, um die Freiheit und Privatsphäre der Nutzer zu gewährleisten. **Die ersten Jahre** XWiki und CryptPad mussten in den ersten Jahren kreative Wege finden, um ihre Projekte zu finanzieren. Dies beinhaltete die Nutzung von Community-Unterstützung und öffentlichen Fördermitteln. Die Herausforderungen bestanden darin, ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln, das sowohl den Bedürfnissen der Nutzer als auch den finanziellen Anforderungen gerecht wird. **Finanzielle Herausforderungen und Lösungen** Im Laufe der Jahre hat sich gezeigt, dass die größte Herausforderung nicht technischer, sondern finanzieller Natur ist. Die Konkurrenz mit großen Unternehmen verlangte innovative Ansätze zur Finanzierung und Produktentwicklung. Der Aufbau eines stabilen Kundenstamms und die Anpassung von Preismodellen spielten eine entscheidende Rolle. **Rückblick und Zukunftsaussichten** Die Session endet mit einem Ausblick auf die Zukunft der Open-Source-Finanzierung und der Bedeutung von Community-Beteiligung. XWiki und CryptPad haben gezeigt, dass es möglich ist, trotz finanzieller Herausforderungen erfolgreich zu sein und gleichzeitig die Werte von Open-Source zu bewahren. ## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation Die Bedeutung für eine ökosoziale Transformation liegt in der Förderung von Software, die Freiheit und Privatsphäre der Nutzer respektiert. Open-Source-Modelle bieten eine Alternative zu proprietären Systemen und tragen zur digitalen Souveränität bei. Eco-Social Designer können von den Erfahrungen in der Finanzierung und Community-Unterstützung lernen, um eigene nachhaltige Projekte zu entwickeln. Herausforderungen bestehen in der langfristigen Finanzierung und der Konkurrenz mit großen Unternehmen, die über erheblich mehr Ressourcen verfügen. ## Slides: | | | | --- | --- | | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_001.jpg\|300]] | Die erste Folie stellt Ludovic Dubost vor, den Gründer und CEO von XWiki, und beschreibt die 20-jährige Reise zur Finanzierung von XWiki und CryptPad. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_002.jpg\|300]] | Ludovic Dubost gibt einen Überblick über seine Karriere, beginnend mit der Arbeit an Internet-Technologien seit 1995, einschließlich seiner Zeit bei Netscape, und seiner Gründung von XWiki im Jahr 2004. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_003.jpg\|300]] | XWiki SAS ist ein unabhängiges französisches und europäisches Unternehmen mit einem Umsatz von 6,5 Millionen Euro im Jahr 2024 und einem Wachstum von über 50 % in den letzten zwei Jahren. Es bietet zwei Open-Source-Softwarelösungen an und engagiert sich für digitale Souveränität in der EU. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_004.jpg\|300]] | Diese Folie beschreibt die Anfangsjahre von XWiki und die Herausforderungen bei der Finanzierung und Entwicklung des Unternehmens. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_005.jpg\|300]] | Die Folie diskutiert verschiedene Finanzierungsmodelle für Open-Source-Software, einschließlich Spenden, Service-Verkäufen und der Herausforderung, unabhängig und nachhaltig zu bleiben. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_006.jpg\|300]] | Die Folie hebt die Risiken der Zusammenarbeit mit Investoren hervor und betont, dass Geld ein Mittel und kein Ziel ist. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_007.jpg\|300]] | XWiki nutzte Open-Source-Communitys, um in den ersten fünf Jahren Innovation und Forschung zu fördern, unterstützt durch öffentliche Gelder und Geduld. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_008.jpg\|300]] | Die erste Million zu erreichen ist schwierig, aber XWiki konnte den Anteil der wiederkehrenden Einnahmen von 0 % auf 20 % steigern. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_009.jpg\|300]] | XWiki legt Wert auf ein produktzentriertes Team, das Wissen, Privatsphäre und Gemeinschaft schätzt, um ein glückliches Team und zufriedene Kunden zu fördern. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_010.jpg\|300]] | Die Folie betont die Bedeutung eines wettbewerbsfähigen Produkts und die Notwendigkeit, Einnahmen strategisch in die Produktentwicklung zu investieren. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_011.jpg\|300]] | Unterstützungseinnahmen sind entscheidend für den Erfolg von XWiki. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_012.jpg\|300]] | In den Jahren 5 bis 10 konzentrierte sich XWiki auf große Serviceprojekte und den Verkauf von Support, während der Versuch, abgeleitete Anwendungen zu entwickeln, fehlschlug. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_013.jpg\|300]] | Die Produktumsätze von XWiki steigen allmählich, wobei die wiederkehrenden Einnahmen auf 35 % wachsen. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_014.jpg\|300]] | Atlassian Confluence hat sich als starker Konkurrent erwiesen, und aggressives Preismodell ließ wenig Spielraum für XWiki. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_015.jpg\|300]] | Eine herausfordernde Periode für XWiki, in der das Produktwachstum zu langsam war und der Bedarf an Servicekunden bestand. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_016.jpg\|300]] | XWiki erlebte eine Phase langsamen Wachstums, mit flachen wiederkehrenden Einnahmen und der Notwendigkeit, Servicelücken zu füllen. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_017.jpg\|300]] | XWiki führte bezahlte Open-Source-Erweiterungen ein und passte die Preisgestaltung an, um langfristige Kunden zu belohnen. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_018.jpg\|300]] | CryptPad wurde 2016 als Teil eines Forschungsprojekts gestartet, um eine vollständige End-to-End-verschlüsselte Kollaborationssuite zu entwickeln. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_019.jpg\|300]] | Die Rückkehr von XWiki durch die Einführung neuer Geschäftsmodelle und die Anpassung an Marktveränderungen. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_020.jpg\|300]] | Atlassians Preiserhöhungen und Cloud-Fokus öffneten Chancen für XWiki, das auf Kundenbedürfnisse hörte und zahlende Erweiterungen einführte. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_021.jpg\|300]] | XWiki beteiligt sich an Projekten zur digitalen Souveränität, wie dem deutschen OpenDesk-Projekt und Frankreichs 2030 Collaborative Suite Funding. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_022.jpg\|300]] | Open Source hat langfristigen Wert. XWiki erreichte 50 % wiederkehrende Einnahmen, wobei Kundenfinanzierung die beste Form der Finanzierung ist. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_023.jpg\|300]] | | | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_024.jpg\|300]] | CryptPad wird ohne Service betrieben und durch Forschungsfinanzierung unterstützt, wobei Spenden und Abonnements die Teamgröße beeinflussen. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_025.jpg\|300]] | Unternehmen ohne Service hängen stark von der Konkurrenz ab. Enterprise-Kunden können mehr zahlen, bewegen sich aber langsam. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_026.jpg\|300]] | Das Next Generation Internet & NLnet bietet einfache Vorschläge und größere Finanzierungsmöglichkeiten für Open-Source-Projekte mit bestehenden Gemeinschaften. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_027.jpg\|300]] | Spenden und Kickstarter-Kampagnen können effektiv sein, wie das Beispiel von PixelFed zeigt, das in zwei Tagen 55.000 US-Dollar sammelte. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_028.jpg\|300]] | XWiki hat einen FOSS-Fonds eingerichtet, um 1 % der wiederkehrenden Einnahmen an Open-Source-Projekte zurückzugeben, die sie nutzen. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_029.jpg\|300]] | Ein großes Dankeschön an das XWiki-Team, die ersten Unterstützer der Open-Source-Arbeit, und an alle Kunden und Förderer. | ![[FOSDEM 2025/assets/20-Years-of-Hacking-the-Funding-of-XWiki-and-Crypt/preview_030.jpg\|300]] | Danke für die Aufmerksamkeit! Fragen? Kontakt: Ludovic Dubost [email protected] ## Links [Slides](https://fosdem.org/2025/events/attachments/fosdem-2025-4601-20-years-of-hacking-the-funding-of-xwiki-and-cryptpad/slides/238452/FOSDEM-25_oKohxQK.pdf) [Video recording (AV1/WebM)](https://video.fosdem.org/2025/k3601/fosdem-2025-4601-20-years-of-hacking-the-funding-of-xwiki-and-cryptpad.av1.webm) [Video recording (MP4)](https://video.fosdem.org/2025/k3601/fosdem-2025-4601-20-years-of-hacking-the-funding-of-xwiki-and-cryptpad.av1.mp4)