# Podcast Feeds und ihre Rolle in der Energiewende
> [! hinweis]-
> Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert.
Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6839-lightning-talk-podcast-feeds/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6839-lightning-talk-podcast-feeds/)
<video src="https://video.fosdem.org/2025/h2214/fosdem-2025-6839-lightning-talk-podcast-feeds.av1.webm" controls></video>
## Zusammenfassung & Highlights:
Die Session beleuchtet die ineffiziente Nutzung von RSS und Podcast-Feeds und deren Auswirkungen auf den Energieverbrauch.
**Einführung in die Problematik**
Der Vortrag beginnt mit einer Diskussion über die Rückkehr von dezentralisierten Systemen wie Mastodon und RSS, da zentralisierte soziale Medien aufgrund von Datenschutz- und Fake-News-Bedenken an Beliebtheit verlieren. Es wird hervorgehoben, dass aktuelle Podcast-Feeds unnötig viel Bandbreite und CPU-Zeit verbrauchen, was zur Klimakrise beiträgt.
**Technische Lösungen und Vorschläge**
Der Sprecher schlägt vor, einfache technische Mechanismen wie Cache-Control und komprimierte Antworten zu verwenden, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Diese Änderungen könnten global mehr als 100 kWh Strom pro Tag einsparen, indem sie die Effizienz von Datenabrufen verbessern.
**Rolle großer Akteure**
Besondere Kritik richtet sich gegen große Plattformen wie Apple, Amazon und Spotify, die trotz vorhandener Protokolle ineffizient arbeiten. Es wird vorgeschlagen, dass diese Unternehmen nur einen Tag für die Implementierung von Verbesserungen benötigen würden, um erhebliche Energieeinsparungen zu realisieren.
**Praktische Anwendung und Herausforderungen**
Es werden praktische Tipps für Webserver-Konfigurationen gegeben, um Anfragen effizienter zu gestalten. Die Herausforderung besteht darin, dass viele Akteure trotz der Verfügbarkeit von Lösungen nicht handeln, was Fragen zur Verantwortung im digitalen Zeitalter aufwirft.
## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation
Die Session hat eine bedeutende Rolle für die ökosoziale Transformation, da sie aufzeigt, wie durch kleine technische Anpassungen erhebliche Energieeinsparungen erzielt werden können. Dies hat sowohl ökologische als auch soziale Implikationen, da es die Verantwortung großer Technologieunternehmen in den Fokus rückt. Für Eco-Social Designer bieten sich Möglichkeiten, durch die Implementierung effizienter Webtechnologien einen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zu leisten. Herausforderungen bestehen in der mangelnden Bereitschaft großer Akteure, bestehende Protokolle zu nutzen, sowie in der Notwendigkeit, Bewusstsein und Handlungsdruck zu schaffen.
## Links
[Slide deck (PDF)](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6839-lightning-talk-podcast-feeds/)
[Background information and data page (HTML)](https://www.earth.org.uk/RSS-efficiency.html)
[Video recording (AV1/WebM)](https://video.fosdem.org/2025/h2214/fosdem-2025-6839-lightning-talk-podcast-feeds.av1.webm)
[Video recording (MP4)](https://video.fosdem.org/2025/h2214/fosdem-2025-6839-lightning-talk-podcast-feeds.av1.mp4)
[Video recording subtitle file (VTT)](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6839-lightning-talk-podcast-feeds/)
[Chat room(web)](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6839-lightning-talk-podcast-feeds/)
[Chat room(app)](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6839-lightning-talk-podcast-feeds/)
[Submit Feedback](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-6839-lightning-talk-podcast-feeds/)