# Vom Nebenprojekt zur nachhaltigen Open-Source
> [! hinweis]-
> Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert.
Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-5498-from-side-projects-to-sustainable-open-source/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-5498-from-side-projects-to-sustainable-open-source/)
<video src="" controls></video>
## Zusammenfassung & Highlights:
Diese Session auf der FOSDEM 2025 widmet sich der Transformation von Open-Source-Nebenprojekten in nachhaltige, vollwertige Projekte.
**Einführung in die Open-Source-Welt**
In dieser Session teilt Orhun Parmaksız seine persönliche Reise von einem Hobbyisten zu einem Vollzeit-Open-Source-Maintainer. Er gibt einen Einblick in die Herausforderungen und Belohnungen, die mit der Pflege von Open-Source-Projekten einhergehen, und bietet praktische Tipps für den Aufbau einer Gemeinschaft um ein Projekt.
**Gemeinschaftsbildung und Sichtbarkeit**
Ein zentraler Aspekt dieser Session ist die Bedeutung der Gemeinschaftsbildung. Parmaksız erklärt, wie man die Sichtbarkeit eines Projekts erhöht und aktive Mitwirkende anzieht. Er beleuchtet auch, wie soziale Medien und Livestreaming genutzt werden können, um das Publikum zu vergrößern und das Projekt bekannter zu machen.
**Erfahrungen anderer Maintainer**
Während der Session werden auch Erfahrungen anderer Open-Source-Maintainer geteilt. Diese Einblicke zeigen, was in der Praxis funktioniert und welche Strategien weniger erfolgreich sind. Durch das Teilen dieser Erfahrungen wird ein umfassendes Bild der Open-Source-Landschaft und ihrer Dynamik gezeichnet.
## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation
Diese Session ist von großer Bedeutung für eine ökosoziale Transformation, da sie zeigt, wie Open-Source-Projekte nachhaltig gestaltet werden können. Die Förderung von Gemeinschaftsbildung und die Erhöhung der Sichtbarkeit solcher Projekte sind entscheidend für ihre langfristige Nachhaltigkeit. Für Eco-Social Designer bieten sich hier konkrete Anwendungsmöglichkeiten in der Nutzung von Plattformen wie GitHub oder sozialen Medien zur Förderung von Projekten. Herausforderungen bestehen in der Sicherstellung der finanziellen Nachhaltigkeit und der Bewältigung gesellschaftlicher und politischer Hürden, die mit der Förderung von Open-Source-Projekten einhergehen.
## Links
[Creative Commons Attribution 2.0 Belgium Licence](http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/be/deed.en)