# MicroBlocks 2 0 eine komplette Neugestaltung > [! hinweis]- > Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert. Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-4304-microblocks-2-0-a-complete-makeover/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-4304-microblocks-2-0-a-complete-makeover/) <video src="https://video.fosdem.org/2025/ud6215/fosdem-2025-4304-microblocks-2-0-a-complete-makeover.av1.webm" controls></video> ## Zusammenfassung & Highlights: MicroBlocks 2.0 ist ein bedeutendes Update für die visuelle Programmiersprache für Microcontroller, das auf der FOSDEM 2025 vorgestellt wurde. Die neue Version bietet eine überarbeitete Benutzeroberfläche, eine effizientere virtuelle Maschine und zahlreiche neue Funktionen und Bibliotheken. **Einführung in MicroBlocks 2.0** MicroBlocks 2.0 ist eine visuelle Programmiersprache, die speziell für Microcontroller entwickelt wurde. Die neue Version bringt eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche und eine effizientere virtuelle Maschine mit einem kleineren Instruktionsumfang. Diese Verbesserungen ermöglichen es, größere Programme auf den Microcontrollern auszuführen und die Entwicklungszeiten zu verkürzen. **Technische Neuerungen und Funktionen** Die 2.0-Version von MicroBlocks nutzt eine neue virtuelle Maschine mit 16-Bit-Instruktionen, was zu schnelleren Upload-Zeiten und einer effizienteren Nutzung des Speicherplatzes führt. Eine der bemerkenswerten Neuerungen ist die Möglichkeit, Programme über BLE (Bluetooth Low Energy) zu programmieren, was besonders für mobile Roboter nützlich ist. **Community und Übersetzungen** MicroBlocks 2.0 legt großen Wert auf die Gemeinschaft und die Übersetzbarkeit der Software. Mit der Integration von WebLit können nun Übersetzungen einfacher beigetragen werden, was die globale Reichweite der Software erhöht. Die Software Freedom Conservancy unterstützt das Projekt finanziell, was die Entwicklung und den Unterhalt der Software erleichtert. **Anwendungsmöglichkeiten und Herausforderungen** MicroBlocks 2.0 bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere im Bildungsbereich, wo es als Werkzeug zur Vermittlung von Programmierkenntnissen eingesetzt werden kann. Die Herausforderung besteht darin, die Software weiter zu verbreiten und die Community zu stärken, um eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen. ## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation MicroBlocks 2.0 spielt eine wichtige Rolle für die ökosoziale Transformation, indem es Bildung und Zugang zu Technologie fördert. Die Software ermöglicht es, Programmierkenntnisse auf einfache und zugängliche Weise zu vermitteln, was zur digitalen Inklusion beiträgt. Für Eco-Social Designer bietet MicroBlocks 2.0 die Möglichkeit, interaktive und autonome Systeme zu entwickeln, die in Bildungsprojekten oder nachhaltigen Technologien eingesetzt werden können. Herausforderungen bestehen in der Verbreitung und Akzeptanz der Software sowie in der Sicherstellung der Finanzierung durch Gemeinschaftsunterstützung und Spenden. ## Links [MicroBlocks Website](https://microblocks.fun) [MicroBlocks Git Repository](https://github.com/microblocks/microblocks) [Video recording (AV1/WebM)](https://video.fosdem.org/2025/ud6215/fosdem-2025-4304-microblocks-2-0-a-complete-makeover.av1.webm) [Video recording (MP4)](https://video.fosdem.org/2025/ud6215/fosdem-2025-4304-microblocks-2-0-a-complete-makeover.av1.mp4) [Video recording subtitle file (VTT)](https://video.fosdem.org/2025/ud6215/fosdem-2025-4304-microblocks-2-0-a-complete-makeover.vtt) [Chat room (web)](https://fosdem.org/2025/chat/ud6215) [Chat room (app)](https://fosdem.org/2025/chat/ud6215/app)