# Dokumentation von ereignisgesteuerten Architekturen > [! hinweis]- > Der Inhalt dieser Seite ist durch Audio/Video-Transkribtion und Text-Transformation aus dem Inhalt und Links dieser Quelle generiert. Quelle: [https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-5144-documenting-your-event-driven-architectures-with-openapi-and-asyncapi/](https://fosdem.org/2025/schedule/event/fosdem-2025-5144-documenting-your-event-driven-architectures-with-openapi-and-asyncapi/) <video src="https://video.fosdem.org/2025/k4201/fosdem-2025-5144-documenting-your-event-driven-architectures-with-openapi-and-asyncapi.av1.webm" controls></video> ## Zusammenfassung & Highlights: Diese Session konzentriert sich auf die Dokumentation von ereignisgesteuerten Architekturen mithilfe von OpenAPI und AsyncAPI. David Boyne erläutert, wie diese Spezifikationen genutzt werden können, um Standards zu schaffen, die Komplexität zu reduzieren und die Zusammenarbeit in Teams zu fördern. **Einführung in die Herausforderungen ereignisgesteuerter Architekturen** Ereignisgesteuerte Architekturen sind zunehmend populär, aber oft fehlt es an Governance und Standards, was zu Komplexität und Chaos führen kann. Diese Session zeigt auf, wie OpenAPI und AsyncAPI helfen können, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem sie eine strukturierte Dokumentation und Standards für die Entwicklung bieten. **Nutzen von OpenAPI und AsyncAPI** Die Spezifikationen OpenAPI und AsyncAPI ermöglichen es, die Architektur von Anwendungen durch maschinenlesbare Dokumentation besser zu verstehen und zu steuern. Dies fördert nicht nur die Transparenz, sondern erleichtert auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams, indem es eine gemeinsame Sprache für die Beschreibung von APIs und Ereignissen schafft. **Event Catalog als Werkzeug zur Optimierung** David Boyne stellt das Open-Source-Projekt Event Catalog vor, das er entwickelt hat, um die Dokumentation von Ereignisarchitekturen zu verbessern. Es bietet eine Plattform zur Visualisierung und Erkundung von Ereignissen und APIs innerhalb einer Organisation, was die Nachvollziehbarkeit und das Management von Änderungen erleichtert. **Herausforderungen und Lösungen** Trotz der Vorteile dieser Spezifikationen bleiben Herausforderungen bestehen, insbesondere in Bezug auf die Komplexität und die Verwaltung von Abhängigkeiten in verteilten Systemen. Die Session bietet Einblicke in mögliche Lösungen und lädt zur aktiven Mitarbeit in der Open-Source-Community ein. ## Bedeutung für eine öko-soziale Transformation Die Session hat eine hohe Relevanz für die ökosoziale Transformation, da sie zeigt, wie durch standardisierte Dokumentation und bessere Governance die Entwicklung nachhaltigerer und effizienterer Systeme gefördert werden kann. Für Eco-Social Designer bieten sich Tools wie Event Catalog an, um die Transparenz und Zusammenarbeit in Projekten zu verbessern. Herausforderungen bestehen in der Akzeptanz und Implementierung dieser Standards in bestehenden Systemen sowie in der Überwindung technischer und organisatorischer Hürden. Politisch könnte die Förderung solcher Standards zu einer gerechteren Verteilung von Wissen und Ressourcen beitragen. ## Links [EventCatalog](https://eventcatalog.dev) - Event Catalog Website [AsyncAPI Generator for EventCatalog](https://github.com/asyncapi/generator) - AsyncAPI Generator [OpenAPI Generator for EventCatalog](https://github.com/OpenAPITools/openapi-generator) - OpenAPI Generator [Video recording (AV1/WebM)](https://video.fosdem.org/2025/k4201/fosdem-2025-5144-documenting-your-event-driven-architectures-with-openapi-and-asyncapi.av1.webm) - Video in AV1/WebM Format [Video recording (MP4)](https://video.fosdem.org/2025/k4201/fosdem-2025-5144-documenting-your-event-driven-architectures-with-openapi-and-asyncapi.av1.mp4) - Video in MP4 Format [Video recording subtitle file (VTT)](https://video.fosdem.org/2025/k4201/fosdem-2025-5144-documenting-your-event-driven-architectures-with-openapi-and-asyncapi.vtt) - Untertitel Datei [Chat room(web)](https://fosdem.org/2025/chat) - Webbasierter Chatraum [Chat room(app)](https://fosdem.org/2025/chat/app) - Appbasierter Chatraum