# Rigide Denkmuster können uns in verschiedenen Lebensbereichen einschränken. Sie beeinflussen unsere Entscheidungen, unser Verhalten und unsere Wahrnehmung der Welt. Doch wie kann man diese festgefahrenen Muster aufbrechen und flexibler im Denken werden? Hier sind einige Methoden und Beispiele, die Betroffenen helfen können, ihre Denkweise zu verändern. 1. **Bewertung der eigenen Gedanken**: Eine grundlegende Technik besteht darin, Gedanken als positiv oder negativ zu bewerten und sich bewusst zu machen, dass man negative Gedanken hat. Dies kann durch einfache Fragen wie "Ist dieser Gedanke hilfreich oder nicht?" oder "Ist dieser Gedanke wahr oder unwahr?" unterstützt werden. 2. **Ersetzen von negativen Denkmustern durch Freude und Zufriedenheit**: Dankbarkeit und die Akzeptanz unserer Umstände sind starke Mittel gegen negatives Denken. Anstatt Neid zu empfinden, kann man versuchen, Dankbarkeit für das, was man hat, und Freude über das Glück anderer zu kultivieren. 3. **Fokusverschiebung durch Meditation**: Meditation kann helfen, negative und sich wiederholende Gedanken zu verringern. Sie schärft das Bewusstsein dafür, wie viele der eigenen Gedanken tatsächlich negativ sind. 4. **Denkmuster bewusst machen**: Um Denkmuster zu ändern, ist es wichtig, sich diese zunächst bewusst zu machen. Man sollte sich fragen, warum man von bestimmten Überzeugungen so fest überzeugt ist und ob diese wirklich wahr sind. 5. **Überraschungsmomente nutzen**: Kreative Methoden und Überraschungsmomente können helfen, aus festgefahrenen Denkmustern auszubrechen. Dies kann durch unerwartete Aktivitäten oder neue Erfahrungen erreicht werden. Beispiele für Betroffene: - **Fallbeispiel 1**: Eine Person, die glaubt, sie könne niemals eine neue Sprache lernen, könnte sich selbst herausfordern, indem sie sich für einen Sprachkurs anmeldet und sich mit Muttersprachlern unterhält. Dies kann helfen, die Überzeugung zu überwinden und ein neues, positives Denkmuster zu etablieren. - **Fallbeispiel 2**: Jemand, der dazu neigt, immer das Schlechteste zu erwarten, könnte beginnen, ein Dankbarkeitstagebuch zu führen, um sich auf positive Ereignisse und Erfahrungen zu konzentrieren, die täglich passieren. - **Fallbeispiel 3**: Eine Person, die sich selbst als unfähig ansieht, öffentlich zu sprechen, könnte sich kleinen Gruppen präsentieren und langsam die Größe des Publikums steigern, um Selbstvertrauen aufzubauen und die Angst vor öffentlichen Auftritten zu überwinden. Diese Methoden und Beispiele zeigen, dass es möglich ist, rigide Denkmuster zu lockern und eine flexiblere, positivere Denkweise zu entwickeln. Es erfordert jedoch Zeit, Geduld und Übung, um alte Gewohnheiten zu durchbrechen und neue, gesündere Denkweisen zu etablieren. [[Transformative Heilung - Ein Erfahrungsbericht über Psilocybin-Therapie]] [[Erfahrungsberichte Psilocybin Therapie]] [[Psychiatrische Universitätsklinik Zürich]] [[Psilocybin in der Therapie von Depressionen]] [[Therapie Angebot New Eleusis]] [[Fliegenpilz Amanita Muscaria Microdosing]] [[ProviThor Psilocybin Smartshop]]